Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Virtuelle Realität
21.03.2019

Oculus will neue Rift-VR-Brille auf den Markt bringen


Favoriten neu anlegen
21.03.2019

Yamaha-Update für Internetradio-Geräte


Flexible IoT-Lösung
21.03.2019

Vodafone präsentiert smarten Türöffner


Produktelinie
21.03.2019

Apple bringt neue iMac-Modelle


2. Generation
20.03.2019

Neue AirPods mit kabellosem Ladecase sind da



Trotz Spionagevorwürfen
20.03.2019

Huawei gewinnt kräftig auf dem Server-Markt


Datensicherung
19.03.2019

Auch günstige USB-Gehäuse geben gutes Backup-Laufwerk ab


Mit Plasma-Technik
19.03.2019

Mini-Roboter kann sich durch Stein fressen


Wearable
19.03.2019

Das Xiaomi Mi Band 4 kommt dieses Jahr


Mit A12-Bionic-Chip & Pencil-Support
19.03.2019

Apple stellt neue iPad-Generation vor