Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Materialtests
28.03.2019

KI sagt Lebensdauer von Akkus vorher


Video
28.03.2019

Huawei P30 Pro: Unsere Eindrücke im Video - das Wichtigste in Kürze


Waschtag
26.03.2019

Wearable-Displays werden gut waschbar


NVIDIA
26.03.2019

Preisgünstiger KI-Computer Jetson Nano vorgestellt


Partnerkonferenz
25.03.2019

HP Reinvent: Managed Security und Business-Geräte mit AMD Ryzen



IoT-System
25.03.2019

Intel stellt Entwicklung der Compute Card ein


Warnung der Bundespolizei
23.03.2019

Gefahr durch fehlende Abwehr gegen Drohnen an Flughäfen


Smarte Türsprechanlage
23.03.2019

Alphago ALP-600: Neue Features dank Firmware Update


Bis zu 1 TB
22.03.2019

Smartphones bieten immer mehr Speicher


Fernsehen aus dem All
21.03.2019

Das sollte man über Satelliten-TV wissen