Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Android-Smartphone
18.10.2019

Google Pixel 4 kommt mit Doppelkamera


Kampagne
17.10.2019

Telekom bringt Bluetooth-Unterwäsche für ungestörte Schäferstündchen


Nachfolger
17.10.2019

Hands on: Oppo Reno 2


Verbrechensbekämpfung
16.10.2019

WLAN-System erkennt Personen durch Wände


#madebygoogle 2019
16.10.2019

Diese Hardware hat Google lanciert



Signal ohne Tücken
16.10.2019

Tipps für optimales 4K und HDR am Fernseher


Weniger Patronen-Verbrauch
16.10.2019

Entwurfsmodus spart beim Drucken Tinte


Handy-Vergleich
15.10.2019

Die iPhone-11-Serie überzeugte im Handy-Test nur teilweise


Test
15.10.2019

Crosely Cruiser Deluxe: Bluetooth-Plattenspieler für Retro-Fans


Aufklärung über Myopie
14.10.2019

Kurzsichtigkeit durch Smartphone, Computer & Co.