Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Apple reagiert
14.10.2019

Apple lanciert neues Reparaturprogramm


Funkmeldeempfänger
11.10.2019

In der Schweiz werden Pager noch immer genutzt


Ein Jahr warten
11.10.2019

Die PlayStation 5 kommt Weihnachten nächstes Jahr


PC-Tastaturen
09.10.2019

Wozu dient «Scroll Lock» bzw. «Rollen»?


Sondereditionen
08.10.2019

Garmin: Star-Wars-Sonderedition



Android-Nutzer
08.10.2019

Zero-Day-Vulnerabilität: Geräte von Google, Samsung, Xiaomi und Oppo betroffen


Kein neuer Apfel
07.10.2019

Was beim Kauf gebrauchter Macs zu beachten ist


Connect Boxen
07.10.2019

UPC: Sicherheitslücke bei Standard-Routern aufgetaucht


Start 2020
07.10.2019

Microsoft überrascht mit neuem Doppel-Display-Smartphone


Keynote
04.10.2019

Das Windows Phone kehrt zurück – faltbar und mit Android!