Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Zentralstelle Cybercrime Bayern
22.12.2019

Zehntausende Bürgerdaten auf SSD-Speicher bei eBay entdeckt


Wearable
20.12.2019

Honor hat MagicWatch 2 lanciert


Computerworld vor 30 Jahren
19.12.2019

Geschichte: Hackerangriffe per Diskette und Videotex


Octacore-CPU & 32 GByte RAM
19.12.2019

MintBox3 ist eine passiv gekühlte Linux-Workstation


Reparaturporfis
19.12.2019

iFixit hat einen Mac Pro zerlegt und lobt Reparierbarkeit



PSI archiviert Daten am CSCS
19.12.2019

5 Petabytes für das Supercomputerzentrum CSCS in Lugano


Kampf der Standards
18.12.2019

5G contra Wi-Fi: Wer ist wo stärker?


Musikausbildung
18.12.2019

VR-Brille hilft bei Ausbildung von Dirigenten


LED-Schalter
16.12.2019

Intelligente Lichtsteuerung: iotty Smart Switch


Mesh-Netzwerke
16.12.2019

Das Mesh-Netzwerk von A bis Z