Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Zentralstelle Cybercrime Bayern
22.12.2019
Zehntausende Bürgerdaten auf SSD-Speicher bei eBay entdeckt
Ein SSD-Speichermedium mit zehntausenden Bürgerdaten aus der Kfz-Zulassungsstelle und dem Jugendamt des Landratsamtes Coburg wurde auf eBay zum Kauf angeboten. Inzwischen hat die Zentralstelle Cybercrime Bayern die Ermittlungen übernommen.
weiterlesen
Wearable
20.12.2019
Honor hat MagicWatch 2 lanciert
Die Huawei-Tochterfirma Honor bringt die MagicWatch 2 bald nach Europa. Sie kommt mit Edelstahl-Gehäuse, AMOLED-Touch-Display, Kirin-A1-Prozessor, Telefonie-Funktion und bis zu zwei Wochen Akkulaufzeit.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
19.12.2019
Geschichte: Hackerangriffe per Diskette und Videotex
Vor 30 Jahren kam es zur ersten Anklage wegen Computerbetrugs. Der Wurmautor Robert Morris musste sich vor Gericht verantworten. Die Schweiz verzeichnete Hackerangriffe per Diskette und Videotex.
weiterlesen
Octacore-CPU & 32 GByte RAM
19.12.2019
MintBox3 ist eine passiv gekühlte Linux-Workstation
Die neue MintBox3 ist eine ausgewachsene Linux-Workstation, die mit starken Prozessoren, reichlich Speicher und einer passiven Kühlung punkten will.
weiterlesen
Reparaturporfis
19.12.2019
iFixit hat einen Mac Pro zerlegt und lobt Reparierbarkeit
Ein Teardown der Bastlerseite iFixit zeigt, dass man dafür kaum Werkzeug benötigt und man Module einfach austauschen kann. Ausserdem lüften die Reparaturprofis das Geheimnis, ob mit der sogenannten Käsereibe wirklich Käse gerieben werden kann.
weiterlesen
PSI archiviert Daten am CSCS
19.12.2019
5 Petabytes für das Supercomputerzentrum CSCS in Lugano
Bei Untersuchungen winziger Strukturen mit den Grossforschungsanlagen des PSI fallen riesige Datenmengen an. Diese werden im Supercomputerzentrum CSCS in Lugano archiviert.
weiterlesen
Kampf der Standards
18.12.2019
5G contra Wi-Fi: Wer ist wo stärker?
Auch wenn alles von 5G spricht. Für viele Einsatzgebiete ist Wi-Fi die bessere Technologie. 5G eignet sich vor allem für den Ausseneinsatz und lange Strecken. Auf kurzer Distanz hat WLAN oft bessere Karten.
weiterlesen
Musikausbildung
18.12.2019
VR-Brille hilft bei Ausbildung von Dirigenten
In einem kanadischen Projekt können angehende Dirigenten schon einmal ihre Künste an einem virtuellen Orchester erproben.
weiterlesen
LED-Schalter
16.12.2019
Intelligente Lichtsteuerung: iotty Smart Switch
Der Hersteller iotty hat einen intelligenten Lichtschalter auf den Markt gebracht, der dank WLAN-Anbindung von unterwegs gesteuert werden kann und auch auf Alexa und Co. reagiert. Wir haben den Smart Switch getestet.
weiterlesen
Mesh-Netzwerke
16.12.2019
Das Mesh-Netzwerk von A bis Z
Mesh-Netzwerke sorgen für ein lückenloses, schnelles Internet im ganzen Haus. Bestehende Mesh-Netze lassen sich mittels Satelliten einfach erweitern.
weiterlesen