Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Snapdragon Ride
08.01.2020
Qualcomm präsentiert Plattform für autonomes Fahren
Qualcomm kündigt mit Snapdragon Ride eine neue Plattform für das autonome Fahren an. Diese eigne sich für teilautonome- sowie vollautomatische Fahrsysteme und soll selbst unter Volllast nur eine geringe Leistungsaufnahme aufweisen.
weiterlesen
Technologiekonzern
07.01.2020
Bosch will bis 2025 bei allen Produkten auf KI setzen
Binnen der kommenden fünf Jahre will Bosch alle seine Produkte mit KI bestücken, mit ihr entwickelt oder produzieren. Im Fokus stehen dabei industrielle Anwendungen, wie der Konzern anlässlich der aktuell stattfindenden CES in Las Vegas mitteilt.
weiterlesen
Für Android und iOS
07.01.2020
So kommt der USB-Stick ans Smartphone
Egal, ob es um Musik, Videos oder Fotos geht: Manchmal würde man den Smartphone-Speicher unterwegs gerne von Ballast befreien, mit bestimmten Daten befüllen oder diesen erweitern. Aber wie bloss?
weiterlesen
Scanwatch
06.01.2020
Withings lanciert Hybrid-Smartwatch mit EKG-Funktion
Die Withings ScanWatch erkennt sowohl das Risiko von Arrhythmie (Vorhof-Flimmern) als auch von Schlafapnoe und warnt den Träger bei kritischen Werten.
weiterlesen
Gadgets und Apps
06.01.2020
Über diese nützlichen Extras freuen sich Wintersportler
Die Wintersportsaison ist da. Zeit für Freizeitsportler, sich auszustatten. Die Ausrüstung ist schon komplett? Das denken Sie. Einige technische Helfer fehlen vielleicht noch.
weiterlesen
Kampf der Elektro-Car-Giganten
06.01.2020
CES-Auftakt in Las Vegas: Das Auto als Entertainment-Wunderwelt
Vom 7. bis zum 10. Januar versammeln sich auf der Technik-Messe CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas nicht nur Fans von Digitalen und Mobile Gadgets. In diesem Jahr steht vor allem der Kampf der Elektroauto-Anbieter im Fokus.
weiterlesen
Smart Meter
27.12.2019
Digitalisierung der Stromnetze: Intelligente Zähler kommen
Der Stromzähler soll intelligent werden. Nach langen Prüfungen ist jetzt ein wichtiger Schritt in die moderne Energiewelt getan. Doch die Smart Meter müssen erst ihre Praxistauglichkeit beweisen.
weiterlesen
Open Source
26.12.2019
Smart-Home-Standard von Amazon, Apple, Google und Zigbee Alliance
Das Projekt Connected Home over IP soll zur Entwicklung eines einheitlichen Standards für Hardware im Bereich Smart Home führen. Die Arbeitsgruppe verfolgt einen Open-Source-Ansatz.
weiterlesen
PSI archiviert Daten am CSCS
23.12.2019
5 Petabytes für das Supercomputerzentrum CSCS in Lugano
Bei Untersuchungen winziger Strukturen mit den Grossforschungsanlagen des PSI fallen riesige Datenmengen an. Diese werden im Supercomputerzentrum CSCS in Lugano archiviert.
weiterlesen
Datenübertragung
22.12.2019
So lassen sich Rechner und Smartphone per Bluetooth koppeln
Gerade kein USB-Kabel zur Hand, es sollen aber trotzdem Dateien zwischen Notebook und Smartphone hin- und hergeschoben werden? Kein Problem. Das geht auch drahtlos.
weiterlesen