Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Snapdragon Ride
08.01.2020

Qualcomm präsentiert Plattform für autonomes Fahren


Technologiekonzern
07.01.2020

Bosch will bis 2025 bei allen Produkten auf KI setzen


Für Android und iOS
07.01.2020

So kommt der USB-Stick ans Smartphone


Scanwatch
06.01.2020

Withings lanciert Hybrid-Smartwatch mit EKG-Funktion


Gadgets und Apps
06.01.2020

Über diese nützlichen Extras freuen sich Wintersportler



Kampf der Elektro-Car-Giganten
06.01.2020

CES-Auftakt in Las Vegas: Das Auto als Entertainment-Wunderwelt


Smart Meter
27.12.2019

Digitalisierung der Stromnetze: Intelligente Zähler kommen


Open Source
26.12.2019

Smart-Home-Standard von Amazon, Apple, Google und Zigbee Alliance


PSI archiviert Daten am CSCS
23.12.2019

5 Petabytes für das Supercomputerzentrum CSCS in Lugano


Datenübertragung
22.12.2019

So lassen sich Rechner und Smartphone per Bluetooth koppeln