Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Alarm bei Atemstörung
13.01.2020

Withings Smartwatch erkennt Schlafapnoe


Smartphones
11.01.2020

TCL zeigt seine 10er-Serie mit dem ersten 5G-Modell


Leak
10.01.2020

Das ist das Huawei P40 – oder doch nicht?


Lithium-Schwefel-Batterie
10.01.2020

Forschungsteam erzielt Fortschritte bei neuer Akkutechnologie


Smartphone
10.01.2020

Robuste Mittelklasse: Cat bringt das S32



Smartphone
09.01.2020

OnePlus zeigt Concept One mit innovativer Glastechnologie


CES-Highlight
09.01.2020

Lenovo bringt Tablet mit Flex-Display und Notebook mit 5G-Modul


Klage in Kalifornien
09.01.2020

Sonos wirft Google Patentverletzungen vor


Ab 79 Euro
08.01.2020

Alcatel zeigt drei neue Smartphones der Einsteigerklasse


Start im Sommer
08.01.2020

Neuer Bluetooth-Standard bringt Audio Sharing