Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Akku-Hüllen
22.01.2020

Apple tauscht Smart Battery Cases aus


Weniger Streuverluste
21.01.2020

ETH-Forscher entwickeln effizientere QLED-Technologie für Bildschirme


Ausdauernde Kopfhörer
20.01.2020

Plantronics RIG 800HS: Headset mit 24 Stunden Akkulaufzeit


Digital Healthcare
18.01.2020

Withings BPM Core: Smarter Blutdruckmesser


Autobanche im Umbruch
18.01.2020

Der Wandel vom einfachen Auto zum Connected Car



Heatable Capsule Collection
17.01.2020

Per App steuerbar: Telekom zeigt beheizbare Kleidung


Robotik
16.01.2020

Empa-Forscher will «lebende» Maschinen bauen


WLAN und LTE-Versionen
14.01.2020

Trekstor bringt zwei günstige Android-Tablets


Roboter
14.01.2020

Büsi-Alarm auf der CES


Zubehör
13.01.2020

Sandberg zeigt Powerbanks mit drahtloser Ladefunktion