Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Gateway
28.01.2020

Patton: Multifunktions-SBC SmartNode 5600


Forschung
28.01.2020

Dieser ETH-Roboter hält alles in der Schwebe


Wearables
27.01.2020

Garmin lanciert neue Tactix-Multisport- und GPS-Golf-Uhr


Falt-Display
27.01.2020

Verkauf des neuen Motorola Razr startet Anfang Februar


Tipps & Tricks
26.01.2020

Festplatte in den PC – so gehts!



Dschungel der Ladesysteme
26.01.2020

Apple weiter gegen einheitlichen Standard für Ladebuchsen


Galaxy XCover Pro
26.01.2020

Samsung präsentiert Smartphone für professionelle Nutzer


HPE und Digitalswitzerland initiieren
26.01.2020

Schweizer Öko-Label für Rechenzentren


10 Jahre iPad
24.01.2020

Wie das Apple-Tablet eine neue Ära einläutete


Instant Ink
23.01.2020

HP-Tintenabo: Druckerpatronen werden nach Kündigung gesperrt