Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Smarte Brille
10.02.2020

Google Glass Enterprise Edition 2 kommt in den Direktverkauf


Medienbericht
09.02.2020

Sicherheitslücke bei Yealink-Telefonen


Neu im Sortiment
08.02.2020

Logitech kündigt Zone Wired Headset an


Smart Wearables
07.02.2020

Apple Watch setzt Schweizer Uhrenindustrie unter Druck


Ab Mitte Februar
07.02.2020

Starface bringt neue Compact SIP Appliance



Beleuchtungssystem
06.02.2020

Philips Hue: Das sind die besten Tricks


Neuer Standard
06.02.2020

Lancom LX-6400 und LX-6402: Access Points mit Wi-Fi 6


Sicherheit
03.02.2020

Nfon führt 2FA für Endgeräte ein


EU-Kommission
30.01.2020

Neuer Vorstoss für einheitliche Ladegeräte für Handys


Hardware
30.01.2020

Apple soll an einem Computer aus Glas arbeiten