Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Materialwissenschaft
11.08.2020

Simulations-Mikroskop prüft Transistoren der Zukunft


Apple-I-Erfinder
11.08.2020

Steve Wozniak: Der Vater des PC wird 70


Xplora X5 Play eSIM
10.08.2020

Deutsche Telekom bringt Smartwatch für Kids mit integrierter SIM-Karte


Computerworld vor 30 Jahren
10.08.2020

Köpfe des Informatik-Jahres 1990


News
07.08.2020

Hitzewelle: So schützen Sie Ihre Geräte



Statt Gesichtserkennung
06.08.2020

Google Pixel 4a kommt mit Fingerabdrucksensor


Preise ab 649 Euro
05.08.2020

Epos Expand 80: Speakerphone für grosse Konferenzräume


Oppo Watch
05.08.2020

Oppo bringt seine erste Smartwatch in die Schweiz


Samsung
05.08.2020

Samsung stellt die Note20-Serie und und 4 weitere Devices vor


Robotik
04.08.2020

Hightech-Drohne flattert wie ein Mauersegler