
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Materialwissenschaft
11.08.2020
Simulations-Mikroskop prüft Transistoren der Zukunft
Seit der Entdeckung von Graphen stehen zweidimensionale Materialien im Fokus der Materialforschung. Mit ihnen liessen sich auch Transistoren bauen. Forscher der ETHs Zürich und Lausanne haben nun aus 100 möglichen Materialien 13 vielversprechende Kandidaten entdeckt.
weiterlesen
Apple-I-Erfinder
11.08.2020
Steve Wozniak: Der Vater des PC wird 70
Der erste brauchbare Personal Computer, der Apple I, wurde von einen einzigen Menschen erfunden und entwickelt: Steve Wozniak. Der Tüftler, der nun 70 Jahre alt wird, bildete beim Aufbau von Apple den Gegenpol zu seinem visionären Kumpanen Steve Jobs.
weiterlesen
Xplora X5 Play eSIM
10.08.2020
Deutsche Telekom bringt Smartwatch für Kids mit integrierter SIM-Karte
Die Deutsche Telekom vermarktet mit der Xplora X5 Play eSIM eine neue Smartwatch, die speziell für Kinder entwickelt wurde. Mit ihrer Hilfe können sich Eltern unter anderem auf ihrem Smartphone die GPS-Position ihrer Sprösslinge in Echtzeit anzeigen lassen.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
10.08.2020
Köpfe des Informatik-Jahres 1990
Drei US-Amerikaner waren laut Computerworld Schweiz die prägenden Köpfe des IT-Jahres 1990: Gates, Dell und Hui. Ein Schweizer verblüffte mit einer Eigenentwicklung die Fachwelt: Anton Gunzinger.
weiterlesen
News
07.08.2020
Hitzewelle: So schützen Sie Ihre Geräte
Die Hitze ist eine ernstzunehmende Gefahr für Laptops, Smartphone und Co. Damit Sie keine Unsummen für neue Geräte ausgeben müssen, sollten Sie unsere Tipps lesen.
weiterlesen
Statt Gesichtserkennung
06.08.2020
Google Pixel 4a kommt mit Fingerabdrucksensor
Gesichtserkennung auf Smartphones funktioniert mit Maske nicht gut. Das neue Google-Smartphone setzt auf Fingerabdruck und trumpft mit einer verbesserten Kamera.
weiterlesen
Preise ab 649 Euro
05.08.2020
Epos Expand 80: Speakerphone für grosse Konferenzräume
Die neu gegründete Audiomarke Epos (ehemals Sennheiser) bringt mit dem Expand 80 ein Speakerphone für mittelgrosse bis grosse Konferenzräume auf den Markt.
weiterlesen
Oppo Watch
05.08.2020
Oppo bringt seine erste Smartwatch in die Schweiz
Die Oppo Watch wird in der Schweiz ab Ende August erhältlich sein. Sie kommt in zwei Grössen, setzt auf das Android-Betriebssystem Wear OS und bietet Herzfrequenz- und Schlafüberwachung sowie Trainingsverfolgung.
weiterlesen
Samsung
05.08.2020
Samsung stellt die Note20-Serie und und 4 weitere Devices vor
Neben den beiden Note20-Smartphones kommen auch das Galaxy Z Fold2, die Galaxy Watch 3, die Galaxy Buds Live und das Highend-Tablet Galaxy Tab S7. PCtipp war dabei.
weiterlesen
Robotik
04.08.2020
Hightech-Drohne flattert wie ein Mauersegler
Forschende haben eine Drohne vorgestellt, die einem Mauersegler nachempfunden ist. Das Leichtgewicht schafft akrobatische Flugmanöver und wiegt gerade einmal 26 Gramm.
weiterlesen