Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
«FingerTrak»
02.08.2020

Sensor-Armband erkennt komplexe Handgesten


Marktforscher
31.07.2020

Huawei neue Nummer eins im Smartphone-Markt


In Betrieb genommen
30.07.2020

Continental beschleunigt Entwicklung mit Supercomputer


Smartphone-Absatz
30.07.2020

Qualcomm rechnet mit deutlichem Rückgang


Aufgeschraubt
30.07.2020

So reinigen Sie den CPU-Lüfter



KUBeetle-S
29.07.2020

Robo-Insekt flattert wie ein Käfer


Corona-Krise
29.07.2020

Technik-Messe CES findet 2021 doch nur online statt


Smartphone
29.07.2020

LG bringt günstigere Variante des Velvet mit LTE


Mit Wärmebildkamera
28.07.2020

Cat Phones zeigt seines neues Flaggschiff S62 Pro


Besseres Raumklima
27.07.2020

Klimaanlage 2.0 nutzt Gesichter als Thermostat