Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Mehr Geräte-Support
23.01.2022

Logitech erweitert Cloud-basierte Management-Software Sync


Gebrauchte ITK-Geräte
19.01.2022

Refurbished-Markt in Deutschland gewinnt an Fahrt


Gartner-Marktzahlen
19.01.2022

Halbleiter-Umsätze 2021 um ein Viertel gestiegen


Apple
18.01.2022

Das sollen die neuen iPhones werden


Huawei
17.01.2022

Das dürfen wir vom Huawei P50 und P50 Pocket erwarten



Smartphone
12.01.2022

OnePlus zeigt sein neues Flaggschiff 10 Pro


DIY
12.01.2022

Microsoft und iFixit bieten Reparatursets für einige Surface-Modelle


CES 2022
12.01.2022

Qualcomm will Intel-Chips in PCs ersetzen


CES 2022
11.01.2022

CES: Die 10 lustigsten / skurilsten / nützlichsten Geräte in der Übersicht


Zubehör
10.01.2022

Canon liefert "gefälschte" Toner-Kartuschen ohne Halbleiterkomponenten