Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Urteil
10.01.2022

Hifi-Firma Sonos setzt sich in Patentstreit mit Google durch


Abschlussbericht
10.01.2022

CES: Über 40.000 Besucher bei deutlich kleinerer Technik-Messe CES


CES
10.01.2022

Schlaue Uhr mit skurrilem Kraken-Dock von Lenovo


CES 2022
10.01.2022

Sony zeigt zweiten Auto-Prototyp – Hyundai setzt auf Roboter


Tipps & Tricks
09.01.2022

3ATM, IP68 und Co.: Was bedeuten diese Angaben?



Smartwatches und Navis
08.01.2022

Garmin präsentiert neue Hardware


Haushaltsgeräte und Elektronikprodukte
08.01.2022

"Recht auf Reparatur" soll bis Mitte März umgesetzt werden


CES 2022
06.01.2022

Diese Geräte wurden bisher an der CES 2022 vorgestellt


CES 2022
06.01.2022

Withings stellt smarte Waage Body Scan vor


CES 2022
05.01.2022

Sony lanciert neues TV-Line-up für alle Preisklassen – und neue Bildtechnologien