Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Bis zum Jahr 2025
05.01.2022

Bosch will gesamte Produktpalette mit künstlicher Intelligenz ausstatten


CES 2022
04.01.2022

Neuer HDMI-Standard 2.1a – jetzt wirds verwirrend


CES 2022
04.01.2022

Samsung stellt in Las Vegas seine neue TV-Serie vor...


OnePlus Buds Z2
04.01.2022

OnePlus präsentiert neue True Wireless Kopfhörer Buds Z2


Automobilindustrie
01.01.2022

Tesla ruft nun auch in China rund 200'000 Fahrzeuge zurück



Halbleiterproduktion
30.12.2021

Bessere Qualität durch künstliche Intelligenz


k kiosk
23.12.2021

Valora startet Rollout von schweizweit 300 k-kiosk-Automaten


Mittelklasse-Tablet
22.12.2021

Samsung stellt neues Galaxy Tab A8 vor


CloudBees
22.12.2021

Software- und Technologietrends 2022


Fritzbox
19.12.2021

AVM lanciert FRITZ!Box 4060