Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
ETH-Spin-off
07.02.2022

Sleepiz stellt Gerät für kontaktfreies Schlaf-Screening vor


Harddisks
07.02.2022

Seagate mit 22-Terabyte-Festplatte


CPX360 Emea
07.02.2022

Mit Firewall-Boliden in die Security-Zukunft


Deutlicher Rückgang
06.02.2022

Komponenten-Knappheit bremst den Tablet-Markt ein


ARM
03.02.2022

Neues CPU-Design will Software-Fehler ausbremsen



RG935
03.02.2022

Ruggear bringt Tablet für den Outdoor-Einsatz


Leichte GPS-Sportuhr
03.02.2022

Suunto stellt Suunto 5 Peak vor


Microsoft
02.02.2022

Surface Laptop Studio ab sofort in der Schweiz erhältlich


Networking
02.02.2022

Cisco erweitert Catalyst-9000-Reihe für den OT-Einsatz


Bundesnetzagentur
02.02.2022

Verkauf von fast 23 Millionen Produkten gestoppt