Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Neuheiten
23.03.2022

Samsung zeigt drei Smartphones der A- und M-Serien


Oppo
22.03.2022

Oppo präsentiert das A76 in der Mittelklasse


Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme
22.03.2022

QSolid: Erster deutscher Quantencomputer


Smartphone-Mittelklasse
21.03.2022

Samsung zeigt Galaxy A33 5G und A53 5G


Start im Herbst
20.03.2022

Neuer Smart-Home-Standard Matter verzögert sich erneut



Xiaomi
17.03.2022

Flaggschiff-Smartphones: Xiaomi zeigt drei Modelle der neuen 12er-Serie


Für Senioren
16.03.2022

Doro bringt neue Grosstasten-Handys mit 4G


Oberklasse-Smartphones
14.03.2022

Realme bringt das GT 2 und das GT 2 Pro nach Europa


Marktzahlen für 2021
11.03.2022

Deutschland: Erstmals mehr als 10 Millionen Funkkopfhörer in einem Jahr verkauft


Im Alltag angekommen
10.03.2022

Smart Speaker: Wie geht es mit der neuen Technik weiter?