Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Kryo-Elektronik
11.05.2022

Weg frei für mehr Qubits in Quantencomputern


BSI
10.05.2022

IT-Sicherheitskennzeichen hilft beim Kauf smarter Geräte


Neues Smartphone
10.05.2022

Samsung verkauft Galaxy M53 5G – aber vorerst nur auf Online-Kanälen


Smartphone
06.05.2022

Oppo erweitert mit dem A96 seine A-Serie


Materialwissenschaft
03.05.2022

Neues Hightech-Display klebt auf der Haut



Samsung DeX
03.05.2022

Galaxy-Tablet an einen Monitor anschliessen


Office Tool
03.05.2022

Konferenzlautsprecher im Mini-Format: Poly Sync 10


HPI
02.05.2022

Quantencomputer-Wissen für alle


Energieerzeugung
02.05.2022

Externe Ladegeräte werden bald überflüssig


Fraunhofer IPMS
02.05.2022

Photonischer Quantencomputer made in Germany