Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
fTPM-Problem
09.03.2022

AMD bestätigt Ruckelprobleme unter Windows


Alles wird besser
09.03.2022

Mac Studio sowie neue iPhone SE und iPad Air vorgestellt


M1 Ultra
09.03.2022

Apple lässt Muskeln als Chip-Entwickler spielen


Neuheiten
08.03.2022

Apple enthüllt Updates des iPhone SE und des iPad Air


Security
08.03.2022

Samsung bestätigt Galaxy-Hack und Diebstahl



Wearables
08.03.2022

Garmin präsentiert Smartwatch mit GPS-Tauchcomputer


Smart Speaker
08.03.2022

Sonos kündigt Roam SL an


Chipkonzern Qualcomm
07.03.2022

AR-Brillen brauchen noch fünf bis zehn Jahre


Mobile World Congress
07.03.2022

Poco zeigt neue Mittelklasse-Smartphones M4 Pro und X4 Pro 5G


Starlink
06.03.2022

Wolodimir Selenski dankt Elon Musk für Internet-Unterstützung