Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Gesellschaft
19.04.2022

Siri, Alexa und Co stressen User mit der Zeit


Für 252 Franken
15.04.2022

Motorola bringt das Smartphone Moto G52


Ab 148 Franken
14.04.2022

Realme präsentiert C31 als Einstieg in sein Smartphone-Portfolio


Premiere
13.04.2022

Vivo stellt sein erstes Falt-Smartphone X Fold vor


Wearable-Tipp
13.04.2022

Scanwatch auf Werkseinstellungen zurücksetzen – so gehts



z16 vorgestellt
12.04.2022

Mit IBM-Mainframe gegen Betrugsversuche


Selbstlernalgorithmus
11.04.2022

Roboter machen bald beste Pizzen der Welt


Taktische GPS-Uhr
11.04.2022

Garmin stellt Tactix-7-Serie vor


Kaufberatung
07.04.2022

5 Bluetooth-Speaker für unter 150 Franken


Smartphone
07.04.2022

Das C35 von Realme kommt nach Europa