
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Smart Home
05.03.2022
FritzDECT 302: Neuer Heizkörperregler von AVM verfügbar
AVM bringt mit dem FritzDECT 302 einen neuen smarten Heizkörperregler auf den Markt. Das Gerät lässt sich über Funktaster, Smartphone, Tablet, Laptop oder FritzFon steuern.
weiterlesen
Mobile World Congress
05.03.2022
ZTE bringt vier Smartphones der Blade V40-Serie
ZTE hat auf dem MWC die neue Blade V40-Serie angekündigt. Sie umfasst mit dem V40, dem V40 5G, dem V40 Pro und dem V40 Vita gleich vier Modelle.
weiterlesen
Oppo
03.03.2022
Oppo stellt 240-Watt-Ladetechnik vor
Der chinesische Techkonzern Oppo stellt die neue Supervooc-Technologie vor. Mit 240 Watt soll ein Smartphone innert 9 Minuten von 0 auf 100 Prozent geladen sein.
weiterlesen
Überhitzungsrisiko
03.03.2022
Fitbit ruft 1,7 Millionen Smartwatches zurück
Weil der Akku überhitzen kann, ruft der Hersteller Fitbit 1,7 Millionen Smartwatches der Modellreihe Ionic zurück. Auch Kunden in Deutschland sind betroffen.
weiterlesen
MWC 2022
03.03.2022
Mobile World Congress 2022: Die besten Impressionen
Am Donnerstag geht der Mobile World Congress 2022 in Barcelona zu Ende. Wir haben Eindrücke gesammelt.
weiterlesen
MWC
03.03.2022
Honor stellt seine Flaggschiff-Serie Magic4 vor
Die Smartphones Honor Magic4 und Magic4 Pro bilden das obere Ende der Modellpalette des Herstellers. Sie nutzen den neuen Snapdragon-Prozessor und haben ein ungewöhnliches Kameradesign.
weiterlesen
Hybride Arbeitswelt
01.03.2022
Kabäuschen für Zoom-Konferenzen
Um Zoom-Gespräche und -Konferenzen auch in einer Grossraumbüro-Umgebung ungestört abhalten zu können, hat das Berliner Unternehmen Room zusammen mit Zoom und HP einen speziellen, abgeschotteten Arbeitsraum entwickelt.
weiterlesen
Laptops
28.02.2022
Lenovo bringt mobilen Ausdauerläufer
Lenovo hat anlässlich des Mobile World Congress (MWC) in Barcelona seine Laptop-Flotte erneuert. Darunter findet sich mit dem ThinkPad X13s ein Notebook mit einer besonders ausgiebigen Akkulaufzeit von 28 Stunden.
weiterlesen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
28.02.2022
Technik im Sinne der Nutzenden gestalten
Ein technisches System, das ökologischen oder moralischen Anforderungen nicht genügt, ist für viele ein schlechtes Produkt. Forschende des KIT wollen Wege für eine reflektierte Technikentwicklung aufzeigen.
weiterlesen
Für 899 Franken
28.02.2022
Motorola präsentiert das Oberklasse-Smartphone Edge 30 Pro
Das Edge 30 Pro von Motorola setzt auf den neuen Prozessor Snapdragon 8 Gen 1 und einen schnell ladenden Akku.
weiterlesen