Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Start-ups
24.02.2022

ETH-Absolventen bringen Bedienungsanleitung in die AR-Brille


Zwei Varianten
23.02.2022

Doro stellt neues Senioren-Smartphone 8100 vor


Sony
23.02.2022

Sehen wir hier den XM5?


Apple
21.02.2022

Apple Keynote: Diese Geräte kommen im März


Trend-Micro-Studie
21.02.2022

Hacker attackieren verstärkt NAS-Geräte



Mittelklasse-Smartphone
21.02.2022

OnePlus stellt das Nord CE 2 5G vor


Dell Technologies
21.02.2022

DevOps-fähige Plattformen


Amazon
19.02.2022

True Wireless-Kopfhörer: Echo Buds in Europa verfügbar


Bonanza Mine
16.02.2022

Krypto-Mining-Chip von Intel


Canalys-Studie
15.02.2022

Fallende Preise beschleunigen Absatz von Falt-Smartphones