Mobiles Open-Source-OS
11.03.2015
Google veröffentlicht Android 5.1
Google hat mit Android 5.1 eine neue Version seines mobilen Betriebssystems vorgestellt. Zu den markantesten neuen Funktionen zählen eine Geräteschutz-Funktion, HD Voice und Dual-SIM-Support.
weiterlesen
Ice Cream Sandwich
05.03.2015
Google stoppt Chrome-Support für Android 4.0
Google will den Support für Chrome unter Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich (ICS) einstellen. Version 42 soll demnach das letzte Release für das in die Jahre gekommene Betriebssystem werden.
weiterlesen
Google Kontakte
05.03.2015
Kontaktverwaltung vereint Gmail und Google+
Google hat eine neue zentrale Kontaktverwaltung vorgestellt, die Kontakte aus Gmail und Google+ anzeigt und doppelte Einträge entfernt. Zudem sollen sich Kontaktdaten automatisch aktualisieren.
weiterlesen
Android-TV-Box
04.03.2015
Nvidia Shield Konsole mit Tegra X1 Prozessor
Nvidia hat seine Hardware-Sparte um die Android-TV-Box Shield erweitert. In der Konsole arbeitet der neue Tegra X1 Prozessor mit 4K-Support, der latenzfreies Spiele-Streaming verspricht.
weiterlesen
MWC
04.03.2015
Google will Mobilfunkprovider werden
Der Internetkonzern Google möchte in Zukunft auch als virtueller Mobilfunk-Netzbetreiber auftreten - allerdings nicht im grossen Stil, wie Android-Chef Sundar Pichai auf dem MWC betonte.
weiterlesen
Neue Ranking-Faktoren
03.03.2015
Google bevorzugt mobile Webseiten
Googles mobile Websuche berücksichtigt zwei neue Faktoren: Ab dem 21. April werden mobile Webseiten und installierte Apps als wichtige Ranking-Faktoren herangezogen.
weiterlesen
Umbaumassnahmen
02.03.2015
Google+: Bradley Horowitz wird neuer Chef
Weitere Umbaumassnahmen bei Google+: Bradley Horowitz wird neuer Chef des schwächelnden sozialen Netzwerks, zudem soll das Portal in zwei Service mit Stream und Fotos aufgeteilt werden.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
02.03.2015
Google KI lernt Atari-Spiele selbstständig
Das Google-Forscherteam von DeepMind hat eine KI namens Agent entwickelt, die sich mit Atari-Spielen selbstständig das Spielen beibringt und dabei in wenigen Stunden besser ist als jeder Mensch.
weiterlesen
Für 25 Millionen Dollar
01.03.2015
Google kauft Top-Level-Domain .app
Für 25 Millionen US-Dollar hat Google die Top-Level-Domain .app gekauft und nimmt diese in sein Portfolio bestehender Domains auf. Was der Konzern damit vorhat, ist noch unklar.
weiterlesen
App-Vermarktung
27.02.2015
Google testet Werbeanzeigen im Play Store
Google will in den Suchergebnissen auf Google Play künftig gesponserte Werbeanzeigen zulassen. App-Entwickler können damit ihre Anwendungen prominenter im Play Store platzieren.
weiterlesen