E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Avantgarde-Studie
23.12.2021
Markenerlebnis: Amazon ist top, Zalando ist unterirdisch
Mit einer neuen Methode bewertet die Brand Experience-Beratung Avantgarde Markenerlebnisse im Einzelhandel. In einer ersten Auswertung deklassiert Amazon den stationären Handel und lässt auch die Online-Konkurrenz nicht gut aussehen.
weiterlesen
Umfrage des Ifo-Instituts
22.12.2021
Weihnachten beschert massive Lieferprobleme
Der Handel hat aktuell noch grössere Schwierigkeiten beim Bestellen von Waren als im November. Laut dem Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) kämpfen fast alle Händler mit Lieferproblemen, vor allem Unterhaltungselektronik ist betroffen.
weiterlesen
24/7-Box
22.12.2021
Valora eröffnet Avec Box aus Holz nahe Winterthur
Die Kioskbetreiberin setzt den Ausbau der kassenlosen Convenience Stores fort. Ab 22. Dezember eröffnet die Self-Checkout-Lösung.
weiterlesen
Nachhaltigkeit im Fokus
21.12.2021
Alibaba will bis 2030 CO₂-neutral sein
Die Alibaba Group kündigt an, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu sein. Zudem wurde ein "Scope 3+"-Ziel eingeführt, um bis 2035 1,5 Gigatonnen Kohlenstoff im gesamten Ökosystem des Unternehmens einzusparen.
weiterlesen
Konjunktur
21.12.2021
Kauflaune in Deutschland zum Weihnachtsgeschäft im Keller
Die vierte Pandemiewelle tobt, die Omikron-Variante steht vor der Tür und nun galoppieren auch noch die Preise davon. Die Menschen in Deutschland haben kurz vor Weihnachten wenig Lust auf Shopping.
weiterlesen
Neue Partner
20.12.2021
Giropay erweitert Kreis der Akzeptanzbanken
Seit Mai läuft die Übergangsphase zur Verschmelzung der beiden Payment-Verfahren Giropay und Paydirekt. Im Zuge dessen können Kunden der Commerzbank und der Deutschen Bank jetzt auch mit Giropay bezahlen.
weiterlesen
Weihnachts-Shopping
19.12.2021
Das sind die 5 fiesesten Online-Betrugsmaschen während der Festtage
Viele Menschen sind vor Weihnachten auf der Suche nach Schnäppchen im Netz - was auch Online-Betrüger ausnutzen. Wie sich die gängigsten Abzocken erkennen und vermeiden lassen, erklärt Gil Vega, Chief Information Security Officer bei Veeam.
weiterlesen
Aus Klimaschutz-Gründen
18.12.2021
Deutsche Post will auf Inlandsflüge zur Briefbeförderung verzichten
Solange die Deutsche Post verpflichtet ist, mindestens 80 Prozent aller Briefe bereits am nächsten Werktag zuzustellen, kommt das Unternehmen nach eigenen Angaben um Nachtflüge nicht herum. Das will Post & Paket-Deutschlandchef Tobias Meyer dem Klima zuliebe ändern.
weiterlesen
Statistisches Bundesamt
17.12.2021
Kleidung, Schuhe und Sportartikel werden am häufigsten online gekauft
Gut 80 Prozent der 16- bis 74-Jährigen haben in ihrem Leben schon Waren und Dienstleistungen online bestellt, so das Statistische Bundesamt. Insgesamt erwarben die Menschen im ersten Quartal vor allem Kleidung, Schuhe, Accessoires und Sportartikel (50 Prozent) online.
weiterlesen
«itStyle»
17.12.2021
Mobilezone: Zubehör-Eigensortiment wird ausgebaut
Mobilezone ergänzt seine Smartphone-Zubehör-Eigenmarke «itStyle». Nebst neuen Produkten wurde auch das Verpackungsmaterial überdacht.
weiterlesen