E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Sinkende Umsätze und Gewinne
08.08.2022
Konsumflaute trifft Zalando im zweiten Quartal
Der Online-Modehändler Zalando hat im zweiten Quartal mit sinkenden Umsätze und Gewinnen zu kämpfen. Der Umsatz sank um vier Prozent. Unter dem Strich verbleiben 14 Millionen Euro als Gewinn und damit ein Bruchteil der im Vorjahr erreichten 120,4 Millionen Euro.
weiterlesen
Klimakrise
06.08.2022
Amazon zeigt dramatische Schwächen in seiner Nachhaltigkeitsbilanz
Seit 2019 veröffentlicht Amazon jährlich einen Nachhaltigkeitsbericht, zudem hat sich der Konzern ehrgeizigen Klimazielen verschrieben. Der diesjährige Bericht wartet für das Jahr 2021 mit ernüchternden Zahlen auf. Und sogar die könnten nur die halbe Wahrheit sein.
weiterlesen
Rückzug
04.08.2022
Huawei schliesst Internet-Shop in Russland
Huawei hat seine Internet-Geschäfte in Russland beendet. Nun wird darüber spekuliert, ob sich der chinesische TK-Hersteller komplett aus diesem Markt zurückziehen wird.
weiterlesen
Änderung zum 1. August 2022
04.08.2022
So können sich Händler die neuen PayPal-Gebühren berechnen lassen
Die Gebühren für PayPal-Transaktionen sind teurer geworden - die Höhe ist unter anderem von der Art der Transaktion beziehungsweise von der Zahlungsart abhängig. Händler und Verkäufer können sich diese jedoch mit einem Tool schnell und einfach berechnen lassen.
weiterlesen
Bilanz
03.08.2022
PayPal-Gewinn bricht ein - doch die Börse bleibt optimistisch
Der Bezahldienst PayPal verdient deutlich weniger: In den drei Monaten bis Ende Juni fiel der Betriebsgewinn gegenüber dem Vorjahreswert um 32 Prozent auf 764 Millionen US-Dollar. Ein neuer Grossinvestor macht Anlegern jedoch Hoffnung.
weiterlesen
Deutschland
03.08.2022
Kündigungsbutton auf Webseiten oft mangelhaft umgesetzt
Seit 1. Juli ist es in unserem nördlichen Nachbarland möglich, Online-Verträge mit einem Mausklick zu kündigen. Manche Anbieter haben allerdings die neue Regelung recht frei umgesetzt.
weiterlesen
Eis-Briefmarke
02.08.2022
Glacé-Gutschein per Post verschicken – so gehts
Bei diesen hohen Temperaturen ist Eiscreme eine Wohltat. Nun kann man jemandem einen Glacé-Gutschein in Form einer Briefmarke verschicken.
weiterlesen
In Grossbritannien
02.08.2022
TikTok-Nutzer können über die Plattform Lebensmittel kaufen
Lebensmittel sind laut TikTok auf der Plattform heiss begehrt. In Grossbritannien bieten nun mehrere Lieferanten ihre Kochboxen direkt über die Video-App an.
weiterlesen
700 Märkte
02.08.2022
Test erfolgreich: dm rollt eigene Abholstationen aus
Nach einem erfolgreichen Pilottest wird dm in den nächsten Monaten 700 Filialen im Lande mit Abholstationen ausstatten. Somit kommen dm-Shopper künftig besonders schnell und unkompliziert an ihre Ware.
weiterlesen
Augmented Reality
01.08.2022
"Perfect as you are": Paypal wirbt auf Snapchat für mehr Selbstliebe
Du bist perfekt, so wie du bist: Mit dieser Botschaft zeigt der Zahlungsanbieter Paypal einmal mehr soziales Engagement. Diesmal via Snapchat.
weiterlesen