E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Prime, Cloud und Werbung als Treiber
30.07.2022
Amazon wächst langsamer, übertrifft aber Markterwartungen
Die hohe Inflation und das Ende des Online-Shopping-Booms in der Pandemie machen Amazon zu schaffen. Doch der Online-Riese bleibt auf Wachstumskurs, behält die Kosten gut im Griff und blickt optimistisch auf das aktuelle Quartal. Das kommt bei den Anlegern gut an.
weiterlesen
Ausbau der Plattform
28.07.2022
Fressnapf erweitert seinen Service mit digitalen Haustierversicherungen
Der digitale Versicherungs-Anbieter petolo wird Vertriebspartner der Fressnapf Gruppe. Ab sofort stehen den Kunden Versicherungslösungen für Hunde und Katzen zur Verfügung, die durch ein kundenzentriertes, digitales Angebot abgewickelt werden.
weiterlesen
Entlassungen
27.07.2022
Verkalkuliert: Shopify entlässt 10 Prozent der Belegschaft
CEO Tobias Lütke hat das Kaufverhalten nach den Beschränkungen durch Covid falsch eingeschätzt. Jetzt zieht er Konsequenzen - und entlässt weltweit rund 1000 Mitarbeitende.
weiterlesen
Zalando Fulfillment Solutions (ZFS)
27.07.2022
C&A wird Teil des Zalando-Partnerprogramms
C&A und Zalando weiten ihre Zusammenarbeit aus: Die Modekette hat ab sofort über Zalando Fulfillment Solutions (ZFS) direkten Zugriff auf das Logistiknetzwerk des Online-Händlers, um Bestellungen für Kunden effizienter abwickeln zu können.
weiterlesen
Studie aus Deutschland
27.07.2022
Gastzugang bei Online-Shops ist ein wichtiges Kriterium für Kunden
Die meisten Nutzer wollen beim Erstkauf in Online-Shops kein neues Profil dafür anlegen. Doch mit transparenten Datenschutzrichtlinien können Unternehmen Vertrauen schaffen.
weiterlesen
Verkehr
26.07.2022
Briten bauen Drohnen-Autobahn «Skyway»
Mit dem sogenannten «Skyway» sollen in Zukunft Menschen und Waren sicher und schnell transportiert werden. Zu Beginn werden die Drohnen aber bei der Überwachung von Infrastrukturen wie Strassen und Häfen in der Region um die Stadt Reading genutzt.
weiterlesen
E-Commerce-Riese
26.07.2022
Hongkong soll zur zweiten Hauptbörse von Alibaba werden
Der chinesische Online-Handelsriese Alibaba will neben New York auch Hongkong zu seiner Hauptbörse machen. Mit dem sogenannten Primärlisting an der Börse in Hongkong will der E-Commerce-Händler mehr Investoren aus dem asiatischen Raum anlocken.
weiterlesen
Ausbau des Packstation-Modells
26.07.2022
Deutsche Post hat 10.000 Paket-Abholstationen in Betrieb
Die Packstation ist eine Erfolgsgeschichte für die Deutsche Post DHL. Aktuell wurde die 10.000. Paket-Abholstation in Betrieb genommen; insgesamt haben die Automaten bundesweit über 900.000 Fächer, in denen Sendungen zwischengelagert werden, bis Empfänger sie abholen.
weiterlesen
Betrugsmaschen im E-Commerce
25.07.2022
Nichts ist so, wie es scheint
Fast jeder Onlineshop wurde bereits Ziel von Betrügern. Die Schäden erreichen oft sechsstellige Summen.
weiterlesen
Connected Shopping
25.07.2022
Nike zeigt in Seoul das Shop-Konzept der Zukunft
In Seoul stellt Nike sein neues Retail-Konzept vor. Die Vision: Die Grenzen zwischen Geschlechtern verwischen ebenso wie die zwischen stationärem und Online-Handel.
weiterlesen