
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Kreislaufwirtschaft
16.12.2022
Belgien und Frankreich: Zalando stoppt Annahmen von Second-Hand-Kleidung
Zalando nimmt in Belgien und Frankreich künftig keine getragene Kleidung von Kunden mehr an. Das Unternehmen verkauft jedoch weiterhin Second-Hand-Mode.
weiterlesen
Nachhaltige Logistik
15.12.2022
Umweltfreundliche neue Liefermethoden bei Ikea
Ikea setzt in Zukunft im Gebiet von Paris auf die Lieferung per Schiff über die Seine und E-Lieferwagen. So sollen die innerstädtischen Staus vermieden, Lärm reduziert und die Umwelt geschont werden.
weiterlesen
Fast Fashion Gigant
15.12.2022
Springt Shein auf den Marktplatz-Zug auf?
Medienberichten zufolge denkt der chinesische Fast-Fashion-Riese über die Eröffnung eines Marktplatz-Geschäfts nach. Das geht offenbar aus einem Investoren-Memo hervor. Auch eine Personalie deutet auf den Strategiewechsel hin.
weiterlesen
Bis 2030
15.12.2022
Metaverse soll mehr als 191 Milliarden US-Dollar Umsatz im E-Commerce bringen
Die Erwartungen an das Internet der Zukunft sind hoch: Auf über 191 Milliarden US-Dollar beziffern Analysten von Statista das Umsatzpotenzial des Metaverse für den E-Commerce bis 2030. Doch andere Marktsegmente sollen das digitale Business noch viel stärker dominieren.
weiterlesen
Quartalszahlen
14.12.2022
Trotz Krise: Modekonzern Inditex macht macht 6,5 Milliarden Euro Gewinn
Durch eine gute Nachfrage und kosteneffizientes Arbeiten trotzt der Modekonzern Inditex der vorherrschenden Krisenstimmung und hat sich hohe Einnahmen gesichert. Der operative Gewinn erhöhte sich auf 6,5 Milliarden Euro.
weiterlesen
Studie
13.12.2022
Schokolade auf Amazon im SEO-Check
Wie präsentieren sich die Schokoladen-Marken auf Amazon? Die Agentur webnetz hat dies untersucht und stellt fest: Da hat selbst Milka noch Optimierungspotenzial.
weiterlesen
App-Erweiterung
12.12.2022
Angriff auf TikTok und Co: Amazon launcht neues App-Feature "Inspire"
Amazon hat in seiner Shopping-App eine neue Funktion integriert: "Amazon Inspire". Ein Feed aus verschiedenen Elementen wie Foto- und Video-Content soll die User inspirieren und ihnen neue Produkte vorstellen. Auch durch Influencer erstellte Inhalte sind enthalten.
weiterlesen
Werbung, Rabatte, Personalisierung
09.12.2022
Wie Rewe, Lidl und DM mit firmeneigenen Apps das Kundenverhalten analysieren
Angesichts der Inflation setzen viele Einzelhändler auf Vergünstigungen, die nur mit den firmeneigenen Apps zu bekommen sind. Die Anbieter sehen darin eine Chance - nicht zuletzt, weil sie so an viel mehr Kundendaten kommen.
weiterlesen
EHI-Studie
08.12.2022
Liefergeschwindigkeit wird zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor
Im Wettbewerb um die Gunst der Kundschaft wird eine kurze Lieferzeit immer wichtiger. Das ist eins der zentralen Ergebnisse einer aktuellen Studie des Beratungsinstituts EHI. Doch nicht nur der Druck durch die Konkurrenz treibt Händler zum Express-Service.
weiterlesen
Umfrage
07.12.2022
Second Hand auch bei Geschenken gefragt
Laut einer aktuellen Studie des Handelsverband Deutschland sind die Deutschen immer offener für gebrauchte Produkte unter dem Weihnachtsbaum. Rund 40 Prozent aller Befragten zeigen sich demnach offen für die Idee, Geschenke aus zweiter Hand zu kaufen.
weiterlesen