
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
UZH Coinblesk
10.03.2016
Uni Zürich zeigt Bitcoin App Coinblesk an der CeBIT 2016
Die Communications Systems Group der Universität Zürich präsentiert an der CeBIT 2016 die erste mobile App, die schnelle und sichere Bitcoin-Transaktionen ermöglicht.
weiterlesen
E-Commerce
10.03.2016
Schwede erfindet Dorfladen 2.0
In Südschweden hat ein Techniker einen voll automatischen Dorfladen eröffnet. Das Geschäft ist unbemannt und hat 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr geöffnet.
weiterlesen
Newsfeed-Algorithmus
10.03.2016
Facebook Reactions und ihre Auswirkungen auf deine Reichweite
Vor gut zwei Wochen rollte Facebook weltweit seine neuen Reactions aus. Wir sagen euch, welche Auswirkungen die Emojicons auf den Newsfeed-Algorithmus von Facebook haben.
weiterlesen
Serie, Teil 1
09.03.2016
Marketing mit YouTube: Das gibt es zu beachten
Besonders im Segment von "How to"- oder "Let’s play"-Videos kommt man an YouTube nicht vorbei. Doch für einen adäquaten Auftritt gibt es einiges zu beachten.
weiterlesen
Bald mit direkter Kontoanbindung
08.03.2016
TWINT erhält Zuwachs von sieben weiteren Bankenpartnern
Mit Migros Bank, Bank Coop, Basler Kantonalbank, St.Galler Kantonalbank und Basellandschaftliche Kantonalbank sowie den Regionalbanken Bernerland Bank und Bank BSU schliessen sich weitere sieben Banken TWINT an.
weiterlesen
Gastbeitrag
08.03.2016
Weshalb Viewability für Marketer so wichtig ist
Jeder redet darüber und dennoch gibt es zahlreiche offene Fragen. Evgenij Tovba von YOC erklärt, wann Werbung als sichtbar gilt, die Unterschiede zwischen Desktop und Mobile und wie die Abrechnung vCPM funktioniert.
weiterlesen
Rabattaktionen
07.03.2016
PEARL Schweiz feiert sein 20-jähriges Jubiläum
Die PEARL Schweiz blickt auf 20 bewegte und erfolgreiche Jahre zurück. Für das Schweizer Unternehmen mit Sitz in Pratteln ist das ein schöner Anlass um den Kunden Dankeschön zu sagen.
weiterlesen
Scout24 Schweiz
07.03.2016
anibis.ch und Gratis-Inserate.ch künftig unter einem Dach
Die Scout24 Schweiz AG kauft die Gratis-Inserate GmbH und will so ihre Marktstellung weiter ausbauen. Gratis-Inserate.ch ist inhabergeführt und verzeichnet rund 60‘000 Inserate.
weiterlesen
Gastbeitrag
07.03.2016
10 Optimierungsmassnahmen für die neue AdWords-Darstellung
Welche Auswirkungen und Veränderungen bringen die Umstellungen von Google bei den AdWords-Anzeigen für Advertiser mit sich? Was müssen Werbungtreibende künftig beachten? Zehn Tipps gibt pilot Hamburg.
weiterlesen
ID-Tracking
07.03.2016
Facebooks Atlas bringt drei Produkt-Updates
Offline Action, Path to conversion und Video Ad Serving: Facebooks Werbedienst Atlas, der über die Facebook-ID trackt, kündigt gleich drei Produkt-Updates an.
weiterlesen