
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Neue Gebührenstruktur
21.02.2023
Zalando führt zum 1. Juli Grundgebühr für den Marktplatz ein
Zalando hat gegenüber seinen Retail- und Marken-Partnern eine neue Gebührenstruktur angekündigt. Ab Juli fällt damit für den Marktplatz-Verkauf erstmals eine Grundgebühr an. Ausserdem werden die Verkaufsprovisionen neu strukturiert und teils erhöht.
weiterlesen
Karneval 2023
17.02.2023
Nach diesen Kostümen wird auf eBay.de am häufigsten gesucht
Pirat, Hippie, Darth Vader: Karneval-Fans sind wieder auf der Suche nach dem kreativsten Kostüm. eBay Ads hat anhand von Suchanfragen ausgewertet, welche Looks bei den Jecken aktuell im Trend liegen.
weiterlesen
Modekette und Entsorger
16.02.2023
Recycling von Kleidung: H&M und Remondis tun sich zusammen
Die schwedische Modekette H&M und der Entsorger Remondis aus Lünen haben ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet. Damit wollen sie gebrauchte und nicht länger getragene Kleidung recyceln.
weiterlesen
Für Nicht-Prime-Kunden
15.02.2023
Amazon bestätigt: Mindestbestellwert für kostenlose Lieferungen steigt
Der Mindestbestellwert für kostenlose Lieferungen bei Amazon steigt ab sofort von 29 auf 39 Euro. Dies gilt für Nicht-Prime-Kunden, für Prime-Mitglieder ändert sich beim Versand von Artikeln aus dem Prime-Angebot nichts.
weiterlesen
Fokus auf Kernfunktion
15.02.2023
Instagram stellt Live-Shopping-Funktion zum 16. März ein
Nach Facebook zieht nun auch Instagram nach und stellt seine Live-Shopping-Funktion zum 16. März 2023 ein. Die Begründung: Das soziale Netzwerk wolle sich fortan verstärkt auf die Kernfunktionen konzentrieren.
weiterlesen
Neuerungen für Seller und Vendoren
14.02.2023
Amazon veröffentlicht neue Richtlinien für Produktsicherheit und Compliance
Amazon will die Produktsicherheit auf der Plattform erhöhen und im gleichen Zug sicherstellen, dass die angebotenen Produkte geltenden gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Dafür gibt es auf den für Händler zugänglichen Infoseiten nun neue Richtlinien.
weiterlesen
Wechselkurs-Effekte
13.02.2023
Amazons Deutschland-Geschäft stagnierte 2022
Im aktuellen Geschäftsbericht weist Amazon für den deutschen Markt einen Umsatz-Rückgang von -10 Prozent auf 33,6 Milliarden US-Dollar aus; währungsbereinigt läge das Deutschlandgeschäft jedoch leicht im Plus. In Japan und den USA ist Amazon fast zweistellig gewachsen.
weiterlesen
Fast-Fashion-Riese
13.02.2023
Shein will in die USA expandieren
Shein ist weiter auf Expansionskurs: Nach Brasilien und Mexiko plant die Mode-Billigkette den nächsten Markteintritt und will einen Online-Marktplatz in den USA starten.
weiterlesen
Testphase
09.02.2023
Migros testet selbstfahrenden Lieferwagen
Der orange Riese und Schindler testen ab Mittwoch den «Migronomous». Es ist das erste komplett selbstfahrende Lieferfahrzeug, das auf Schweizer Strassen unterwegs ist.
weiterlesen
Migros
08.02.2023
Melectronics setzt stärker auf Haushaltselektronik
Migros ändert die Strategie für den Elektro-Fachmarkt Melectronics ab Herbst 2023. Es sollen mehr Shop-in-Shop-Angebote entstehen – was wohl zu Filialschliessungen führen wird.
weiterlesen