
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Monetarisierung
15.01.2017
YouTube bekommt "Super Chat"
Damit Nutzer ihre Stars auf YouTube "bezahlen" können, hat sich YouTube eine neue Monetarisierungsmöglichkeit ausgedacht: Dank Super Chat können die Zuschauer direkt auf dem Video ihrer Lieblings-YouTuber kommentieren - gegen Geld.
weiterlesen
Super Bowl 51
14.01.2017
Wenn eine Werbesekunde 166.667 US-Dollar kostet
Der Super Bowl lockt mehr als 160 Millionen Menschen vor die TV-Geräte. Dementsprechend hoch sind die Kosten für einen Werbeclip in der Halbzeit. 2017 wird die 5-Millionen-Dollar-Marke gebrochen.
weiterlesen
Logistik-Start-up
13.01.2017
Daimler steigt bei Lieferroboter-Firma Starship ein
Der Autohersteller Daimler hat sich an einer Finanzierungsrunde von Starship beteiligt. Das Start-up entwickelt unter anderem Lieferroboter, die Logistikdienstleister wie Hermes bei der Paketzustellung unterstützen sollen.
weiterlesen
Echt oder Fake?
13.01.2017
eBay startet Authentifizierungsprogramm
Wenn schon Markenprodukt, dann aber auch echt und nicht nachgemacht. Damit Fälschungen nicht durchkommen, entwickelt eBay jetzt ein neues Programm namens eBay Authenticate, das Markenprodukte auf ihre Echtheit zertifiziert.
weiterlesen
Nach Drohungen
12.01.2017
Amazon nimmt Fussmatte mit Indiens Flagge offline
Nach Drohungen und Kritik: Amazon hat den Verkauf einer Fussmatte mit dem Aufdruck der indischen Nationalflagge gestoppt. Zuvor hatte die indische Aussenministerin Sushma Swaraj gedroht, Amazon-Mitarbeitern keine Visa für Indien mehr auszustellen.
weiterlesen
Zum ersten Mal
10.01.2017
Facebook testet MidRoll-Werbung in Videos
Der Zuckerberg-Konzern zeigt in seinen Videos derzeit testweise MidRoll Ads. Führt das soziale Netzwerk dieses Werbeformat langfristig ein, würden sich für Publisher neue Monetarisierungs-Möglichkeiten bieten.
weiterlesen
Start-up vorgestellt
09.01.2017
Swapper: Tauschen statt Verkaufen
Mit Hilfe von Algorithmen und Dating-Methoden bringt Swapper Tauschpartner zusammen. Händler können in der neuen App für ihre Amazon-Angebote werben, Lieferdienste können ihre Services verkaufen.
weiterlesen
10 Jahre iPhone
09.01.2017
10 Tipps für eine erfolgreiche Mobile-Strategie
Das iPhone wird heute zehn Jahre alt. Auch wenn es nicht das erste Smartphone war, gilt es doch als Game Changer, das für die mobile Disruption entscheidend war. Wir zeigen zehn Bestandteile einer erfolgreichen mobilen Strategie.
weiterlesen
Konter zu Google Shopping
06.01.2017
Preisvergleichsseiten: Das Ringen um User
Preisvergleichsseiten kontern Google Shopping jetzt mit der Möglichkeit zum Kauf: Das hilft zwar zunächst dem Handel, eine Kundenbindung kommt aber nicht zustande.
weiterlesen
Kein Stellenabbau
06.01.2017
Tamedia hat Ricardoshops dicht gemacht
Der B2C-Bereich des Online-Händlers soll neu auf Ricardo.ch weitergeführt werden. Mit der neuen Konkurrenz von Coop und Swisscom soll die Schliessung nicht zusammenhängen, auch kommt es zu keinem Stellenabbau.
weiterlesen