
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Bundeskartellamt
20.01.2017
Audible und Apple: Schluss mit Exklusivvertrag bei digitalen Hörbüchern
Die Amazon-Tochter Audible und Apple geben ihren langjährige Vereinbarung auf. Der iPhone-Hersteller kann damit nun auch andere Bezugsquellen für digitale Hörbücher nutzen.
weiterlesen
Chinesische Handelsplattform
19.01.2017
Olympische Spiele: Alibaba wird Digital-Partner
Die Alibaba Group kooperiert mit dem International Olympic Committee (IOC). Mindestens bis 2028 wird die Handelsplattform weltweiter olympischer Partner in Sachen "Cloud Services und E-Commerce Platform Services".
weiterlesen
Viewability-Report
19.01.2017
Sinkflug bei Sichtbarkeitsraten für Display Ads hält an
Das Thema Viewability ist seit jeher ein leidiges, die Sichtbarkeitsraten von Display Ads stellen selten zufrieden. Auch 2016 war diesbezüglich kein gutes Jahr. Wie aktuelle Meetrics-Zahlen zeigen, sinkt die Sichtbarkeit weiter.
weiterlesen
Programmierte Verträge
18.01.2017
Smart Contracts als Zukunft der Blockchain
Smart Contracts machen zeit- und kostenintensive Kontrollinstanzen überflüssig. Allerdings stellen die Verträge auf Blockchain-Basis Juristen vor neue Herausforderungen.
weiterlesen
Optimierte Lieferung
18.01.2017
Amazon-Patent: Navigation für autonome Fahrzeuge
Amazon hat ein Patent für ein Autobahn-Netzwerk eingereicht. Die Technik soll autonome Fahrzeuge durch den Verkehr navigieren, beispielsweise durch Ansage eines Spurwechsels.
weiterlesen
SEA, SEO, Social Media
18.01.2017
So performen Online-Apotheken im Web
In den letzten Jahren haben sich im Web immer mehr Apotheken platziert. Wie die Versandapotheken im Bereich SEA und SEO sowie in sozialen Netzwerken performen, hat Quisma analysiert.
weiterlesen
Shoppen im Web
17.01.2017
So verführen Online-Modehändler zum Einkaufen
Oft kaufen User im Web nicht die Dinge, die sie wirklich brauchen, sondern die sie gerne haben möchten. Zu welchen Tricks greifen die Online-Modeversender, um Kunden von einem Kauf zu überzeugen?
weiterlesen
Mit Mercedes bezahlen
17.01.2017
Daimler übernimmt PayCash Europe
Einstieg ins Payment-Geschäft: Die Daimler AG will in Zukunft eine eigene Zahlungsdienstleistung anbieten. Dazu übernimmt der Autobauer den Payment-Anbieter PayCash Europe.
weiterlesen
Nutzen für Wirtschaft und Gesellschaft
16.01.2017
Was ist Werbung wert?
Welchen Nutzen hat Werbung für Wirtschaft und Gesellschaft? Wie gross ist der Effekt auf den Arbeitsmarkt? Antworten gibt eine Studie der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM).
weiterlesen
CDO, Data Scientist, Data Strategist & Co.
16.01.2017
Neue Jobs im Zeichen der Digitalisierung
Die Digitalisierung wird oft als Jobkiller verteufelt, aber die digitale Transformation schafft vor allem neue Tätigkeitsbereiche. Gefragt sind Digital-Profis mit wirtschaftlichem Denken.
weiterlesen