E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Moviestreaming
27.01.2017
Hollystar bringt das E-Kino in die Schweiz
HollyStar bietet per sofort brandneue Kinofilme an, die direkt und exklusiv in der Schweiz als Streaming verfügbar sind. Es sind Filme, die nicht auf der Kinoleinwand zu sehen sind.
weiterlesen
Bad Ads Report 2016
26.01.2017
Google blockiert 1,7 Milliarden Anzeigen
Auch Google muss sein eigenes Werbenetzwerk frei von Malware und Spam halten. Im vergangenen Jahr blockierte das Unternehmen hier rund 1,7 Milliarden Anzeigen. Da zeigt der aktuelle Bad Ads Report.
weiterlesen
Finanzbericht
26.01.2017
Gutes Abschlussquartal: eBay erfüllt Erwartungen
Das Weihnachtsgeschäft hat auch bei eBay die Zahlen angeschoben: Im vierten Quartal erfüllte eBay die Erwartungen der Anleger mit einem Umsatz von 2,4 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
Änderungen für Advertiser
25.01.2017
Besseres Targeting: YouTube greift auf Googles Suchhistorie zurück
Werbekunden sollen ihre YouTube-Kampagnen künftig präziser aussteuern können, indem sie auf den Google-Suchverlauf der Nutzer zurückgreifen. Das Unternehmen hatte sich lange gesträubt, User-Daten aus der Suche freizugeben.
weiterlesen
Affiliate Marketing
25.01.2017
Amazon ändert Teilnahmebedingungen am EU-Partnerprogramm
Ab dem 1. Februar führt Amazon für sein EU-Partnerprogramm neue Teilnahmebedingungen ein. Ein Widerspruch hat die Kündigung der Teilnahme mit einer Frist von sieben Tagen zur Folge.
weiterlesen
Zukunft der Kreditkarten
25.01.2017
Mastercard: Ein Netzwerk aus Wallets
Der Kreditkartenhersteller Mastercard will mit seiner eigenen Wallet namens Masterpass gegen PayPal und Apple Pay antreten. Im Interview verrät Arne Pache, Head of Mobile Payment, wie das gehen soll.
weiterlesen
Affiliate-Trends 2017
25.01.2017
Influencer Marketing als neuer Teil des Affiliate Marketings
Was sind die grössten Trends im Affiliate Marketing in diesem Jahr? Wo liegen die Herausforderungen? Antworten soll der Affiliate-Trend-Report 2017 geben.
weiterlesen
Musik-Streaming
25.01.2017
Mobilfunk-Anbieter Sprint investiert in Musikdienst Tidal
Der Mobilfunk-Anbieter Sprint schnappt sich 33 Prozent der Anteile an Jay-Zs Musik-Streaming-Dienst Tidal. Die Sprint-Kunden sollen bald Zugang zu exklusiven Inhalten von Tidal erhalten.
weiterlesen
Für E-Commerce-Unternehmen
24.01.2017
6 Mythen im Social Media Marketing
Um auf sich aufmerksam zu machen und Sales zu steigern, bietet sich auch für E-Commerce-Unternehmen Social-Media-Werbung an. Was müssen Händler beachten, damit die Spendings in diesen Kanälen nicht verpuffen?
weiterlesen
Die Digitalwelt in Zahlen
24.01.2017
Alibaba auf grosser Expansion: Wenn China zu klein wird
Jack Ma ist einer der reichsten Männer Chinas - vor allem dank Alibaba. Jetzt soll die E-Commerce-Plattform die Olympischen Spiele in die digitale Zukunft führen. Was steckt hinter dem Milliarden-Imperium?
weiterlesen