E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Kampagnen inhouse umsetzen
01.02.2017
Snapchat launcht neue AdTech-Plattform
Snapchat geht mit seiner ersten Self-Service-Werbeplattform an den Start. Mit ihr sollen Agenturen und Werbungtreibende Kampagnen eigenständig buchen können und so eine bessere Kontrolle über Budgets bekommen.
weiterlesen
Q4 2016
31.01.2017
Trotz wachsendem Online-Geschäft: H&M macht weniger Gewinn als erwartet
Jedes Jahr eröffnet die schwedische Kette H&M Hunderte neuer Läden in der ganzen Welt. Auch das Online-Geschäft wird immer wichtiger. Trotzdem blieben die Gewinne 2016 hinter den Erwartungen zurück.
weiterlesen
Gefahr durch Cybercrime
31.01.2017
Neue DDoS-Erpresser-Bande bedroht Shops
Sicherheits-Experten warnen vor einer neuen Welle an DDos-Attacken auf deutsche Online-Shops. Seit einigen Tagen mehren sich heftige Angriffe durch eine Erpresser-Bande namens "Stealth Raven".
weiterlesen
Anzeigenerweiterungen
31.01.2017
AdWords: Google zeigt nicht das, was ich möchte - und jetzt?
Was sind die wichtigsten Anzeigenerweiterungen bei Google AdWords? Wann werden sie eingeblendet und was mache ich, wenn sie nicht ausgeliefert werden? Antworten gibt die Online-Marketing-Agentur netzeffekt.
weiterlesen
Non-Travel-Portal
31.01.2017
Unister-Konzern: preisvergleich.de ist verkauft
Weiterer Verkauf eines Unister-Portals: Der Informationsdienstleister Get hat sich das Non-Travel-Portal preisvergleich.de geschnappt. Die Gläubiger des insolventen Unister-Konzerns haben der Übernahme bereits zugestimmt.
weiterlesen
iTunes und Apple Music
30.01.2017
Sunrise baut Sunrise Pay mit Apple Diensten aus
Sunrise Pay ist eine sichere und bequeme Zahlungsmethode für Sunrise Kunden, welche Einkäufe via Handyrechnung oder unmittelbar vom Prepaid-Guthaben ermöglicht.
weiterlesen
Mobile Payment
30.01.2017
Netcetera übernimmt den Mobile Payment Spezialisten Nexperts
Die Schweizer Softwarefirma Netcetera übernimmt mit sofortiger Wirkung Nexperts mit Sitz in Hagenberg, Österreich. Durch den Zusammenschluss werden die Unternehmen zum führenden europäischen Anbieter für digitale Bezahllösungen.
weiterlesen
Praxistipp
30.01.2017
Mit diesen 7 Tricks wird der Online Shop sicher
Datendiebstahl ist für Shop-Betreiber ein heikles Thema. Spreadshirt-CTO Jens Hadlich erklärt aus seiner Sicht, worauf es ankommt.
weiterlesen
Einrichtungskette
30.01.2017
Butlers stellt Antrag auf vorläufige Insolvenz
Die Einrichtungskette Butlers ist insolvent. Alle Filialen und der Online Shop werden vorerst weiterbetrieben. Butlers galt lange als Vorzeigemodell für funktionierenden Multichannel-Handel.
weiterlesen
Start-up vorgestellt
29.01.2017
Wydr: Das Tinder für Kunst
Wydr.co macht das Smartphone zur Galerie. Die App zeigt die Werke zeitgenössischer Künstler und hilft ihnen, sich vor potenziellen Kunden zu präsentieren.
weiterlesen