E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Bereits über halbe Million Downloads
30.05.2017
TWINT ab sofort über vier weitere Banken nutzbar
Die Schweizer Mobile Payment-Lösung TWINT ist nach UBS und Zürcher Kantonalbank seit heute bei vier weiteren grossen Schweizer Banken in der Schweiz verfügbar. Neu profitieren auch Kundinnen und Kunden der Credit Suisse, PostFinance, Raiffeisen und der Waadtländer Kantonalbank von TWINT Apps mit direkter Kontoabbuchung.
weiterlesen
"Google for Jobs"
30.05.2017
Wie Google den Online-Stellenmarkt aufrollen will
Auf seiner Entwicklerkonferenz I/O verkündete der Konzern, mit "Google for Jobs" offiziell in den Bereich der Jobsuche einzusteigen. Noch zeigen sich Karriereportale wie LinkedIn oder Glassdoor vom Konzept überzeugt.
weiterlesen
Digitale Währung
29.05.2017
Der Bitcoin rollt... am Alltag der Menschen vorbei
Aktuell herrscht wieder einmal Bitcoin-Begeisterung: Die Digitalwährung knackte erstmals die Marke von 2.000 US-Dollar. Ist der Bitcoin wirklich nur ein "Spekulationsobjekt", dessen Wert sich rapide verändert?
weiterlesen
Chinesischer E-Commerce-Riese
28.05.2017
Alibabas Expansionspläne für Europa
Die Alibaba Group gehört zu den zehn wertvollsten Unternehmen der Welt. Jetzt streckt der 1999 gegründete E-Commerce-Riese seine Fühler nach Europa aus.
weiterlesen
Erweiterung des Geschäftsfeldes
26.05.2017
Nicht mehr nur Sound: Shazam erkennt auch Produkte und Poster
Shazam erweitert sein Geschäftsfeld: Die App erkennt nicht mehr nur Sound, sondern auch Produkte und Poster. Das bietet Werbungtreibenden neue Möglichkeiten.
weiterlesen
Einfluss auf Shopping-Verhalten
26.05.2017
So sagen Marketer anhand des Wetters das Konsumentenverhalten vorher
Das Wissen, wie das Wetter das Konsumentenverhalten verändert, hilft Marketern, effektivere Kampagnen zu planen und liefert ihnen auch ein tieferes Verständnis der aktuellen Wünsche und Bedürfnisse ihrer Zielkunden.
weiterlesen
Google-Konferenz "Marketing Next"
25.05.2017
Google präsentiert neues Tool "Google Attribution"
Aktuell findet in San Francisco Googles Konferenz Marketing Next statt, auf der sich alles um "Ads, Analytics und DoubleClick" dreht. Vorgestellt wurde etwa das neue Tool "Google Attribution", das AdWords, Analytics und DoubleClick Search verbindet.
weiterlesen
Beta-Phase
24.05.2017
Google Buy Buttons: Testphase jetzt für alle zugänglich
Für alle Händler: Google öffnet seine Beta-Phase für die Buy Buttons in den mobilen Shopping Ads. Damit will der Konzern die User in seinem Universum halten und sich die Daten der Online-Shopper sichern.
weiterlesen
Kreditkartengebühren
23.05.2017
Digitec schafft Gebühren für Kreditkarten-Zahlungen ab
Gute Nachricht für Digitec-Kunden. Per sofort werden die Kreditkartengebühren erlassen, wenn man mit Visa, MasterCard, ausländischen Maestro-Karten oder Diners Club bezahlt.
weiterlesen
Echtzeitüberweisungen
22.05.2017
Instant Payment: Sekundenschnell Geld im Shop
Mit der Einführung von Echtzeitüberweisungen will die EU den Zahlungsverkehr beschleunigen. Diese Instant Payments werden den Handel nachhaltig verändern.
weiterlesen