E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Fintech
06.11.2017
Swisscom lanciert Open Banking Hub
FinTech-Unternehmen und Banken arbeiten nicht gegen, sondern immer öfter miteinander. Gemeinsam können sie Prozesse vereinfachen und Bankkunden zusätzliche Nutzen bieten.
weiterlesen
Übernahme von Metamarkets?
06.11.2017
Snap legt sich Ad-Tech-Anbieter zu
Seitdem Snap im März 2017 an der Börse gestartet ist, bemüht sich das Unternehmen verstärkt darum, sein Werbe-Business aufzuwerten. Dazu passt auch die bisher unbestätigte Übernahme des Ad-Tech-Start-ups Metamarkets.
weiterlesen
Neue Tools
03.11.2017
Chatbots: Automatisierte Helfer im Online Shop
Chatbots sollen die Zufriedenheit im Kundenservice steigern und Geld sparen. Erste Tools helfen Händlern, die digitalen Roboter nach ihren Vorstellungen selbst zu kreieren.
weiterlesen
Conversions über Geräte hinweg tracken
02.11.2017
Snapchat launcht Performance Tool "Snap Pixel"
Snap greift den Performance-Markt an: Die Mutterfirma der App Snapchat launcht das neue Tool "Snap Pixel", mit dem Werbekunden im DACH-Raum erstmals Conversions über alle Geräte hinweg tracken können.
weiterlesen
Beim 2. Anlauf
02.11.2017
HelloFresh nimmt an der Börse 318 Millionen Euro ein
Aller guten Dinge sind zwei: HelloFresh konnte an der Frankfurter Börse im zweiten Anlauf 318 Millionen Euro einsammeln. Das Geld will das defizitäre Rocket Internet-Unternehmen zur Finanzierung seines Wachstums nutzen.
weiterlesen
3. Quartal 2017
02.11.2017
Geschäftszahlen: Facebooks Werbe-Business boomt
Auch im dritten Quartal 2017 legt Facebook wieder solide Berichte vor. Umsatz und Nutzungszahlen erreichen neue Rekorde. Doch der Internetkonzern muss sich auch unangenehmen Themen stellen.
weiterlesen
Neuer Unternehmensbereich B2B
01.11.2017
Neue Unternehmensleitung für Competec-Gruppe
Die Competec-Gruppe organisisiert sich neu in fünf Bereiche. Daraus ergibt sich eine neue Zusammensetzung des obersten Führungsgremiums.
weiterlesen
Blockchain
01.11.2017
Zug ist das Krypto-Mekka
Die grösste deutsche Fluggesellschaft Lufthansa investiert in ein Blockchain-Start-up im Schweizer Ort Zug. Zug? Ja, weil sich hier so viele Wichtige der neuen Branche tummeln wie kaum sonst irgendwo.
weiterlesen
Grosses Performance-Update
30.10.2017
YouTube ändert Algorithmus: Verbesserte Monetarisierung
Google hat die Technologie in seinem Algorithmus verbessert, der darüber entscheidet, ob und wie gut Videos über Werbeeinblendungen monetarisierbar sind. Den Änderungen gingen zahlreiche Beschwerden von YouTubern voraus.
weiterlesen
Finanzierung, Personal und Co
29.10.2017
Wachstumsschmerzen digitaler Start-ups
Rasantes Wachstum lässt Belange wie Finanzierung, komplexer werdende Prozesse und Personal für E-Commerce-Unternehmen zu mehr als nur einem Luxusproblem werden.
weiterlesen