E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Shop-Porträt
27.11.2017
Wie Siccas Guitars mit YouTube-Clips erfolgreich wurde
Teure klassische Gitarren sind nicht gerade ein Online-Massenmarkt. Mit vielgeklickten YouTube-Videos nutzt Siccas Guitars die Chancen im Netz jedoch vorbildhaft.
weiterlesen
100 Milliarden US-Dollar
27.11.2017
Amazon-Gründer Bezos ist der reichste Mensch der Welt
Durch Amazons Cyber Week, in die auch der Black Friday und der Cyber Monday fallen, verzeichnete die Amazon-Aktie ein Kursplus von 2,58 Prozent. Damit ist Amazon-Gründer Jeff Bezos wieder reichster Mann der Welt.
weiterlesen
Promoted Stories
27.11.2017
Neues Anzeigenformat bei Snapchat
Passend zum Höhepunkt der jährlichen Werbesaison bringt Snapchat ein neues Werbeformat heraus. Die Promoted Stories sollen bei mehr Nutzern auf dem Schirm erscheinen.
weiterlesen
Smart TV
27.11.2017
Start-up Dive.tv: Der Online Shop zur Fernsehserie
Das Start-up Dive.tv möchte das Fernsehen verändern. Eine neue Smart TV-Anwendung soll den Zuschauern Zusatzinfos bieten und ihnen neue Shopping-Möglichkeiten eröffnen.
weiterlesen
Studie
24.11.2017
Abmahnmissbrauch bedroht Existenz der Online-Händler in Deustchland
Mehr als jeder zweite Shop-Betreiber ist in den letzten zwölf Monaten mindestens einmal abgemahnt worden. Abmahnvereine bedrohen damit zunehmend die Existenz der Händler, zeigt die Studie "Abmahnungen im Online-Handel" von Trusted Shops.
weiterlesen
Handels-Boom
24.11.2017
Black Friday: Das Milliardengeschäft mit dem Schnäppchentag
Er kommt ursprünglich aus den USA, wird aber auch in Deutschland immer beliebter: Der Schnäppchentag Black Friday. Doch die Verbraucher sollten trotz vieler Sonderangebote einen kühlen Kopf bewahren.
weiterlesen
Black Friday und Cyber Monday
23.11.2017
Bei Online-Shopping-Tagen immer auf Verschlüsselung achten
Der Black Friday (24. November) oder der Cyber Monday (27. November) sind in den USA mit die wichtigsten Online-Shopping-Tage im Jahr. Aber auch Schweizer Internet-Händler locken mit Rabatten. Kunden sollten dabei aber die Sicherheit nicht aus dem Blick verlieren.
weiterlesen
Schnäppchen 2017
22.11.2017
Das planen Schweizer Händler zum Black Friday
Digitec, Brack, Melectronics, Microspot und Co feiern den Black Friday mit Schnäppchen.: Wer plant was? Und wann? Online PC checkt ab.
weiterlesen
Jede Tasteneingabe, jede Mausbewegung
21.11.2017
Hunderte Webseiten spähen Nutzerverhalten aus
Webseitenbetreiber nutzen oft Analyse-Skripte von Drittanbietern, um das Nutzerverhalten zu überprüfen. Dabei werden jedoch oft auch sensible Daten auf den Servern der Tool-Anbieter gespeichert.
weiterlesen
Zum Weihnachtsgeschäft
21.11.2017
Verdi droht Amazon mal wieder mit Streiks
Alle Jahre wieder: Wie auch in den vergangen Jahren droht die Gewerkschaft Verdi Amazon erneut mit Streiks im diesjährigen Weihnachtsgeschäft. Seit rund viereinhalb Jahren liefert sich die Gewerkschaft einen erbitterten Tarifstreit mit dem E-Commerce-Riesen.
weiterlesen