
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Studie
24.11.2017
Abmahnmissbrauch bedroht Existenz der Online-Händler in Deustchland
Mehr als jeder zweite Shop-Betreiber ist in den letzten zwölf Monaten mindestens einmal abgemahnt worden. Abmahnvereine bedrohen damit zunehmend die Existenz der Händler, zeigt die Studie "Abmahnungen im Online-Handel" von Trusted Shops.
weiterlesen
Handels-Boom
24.11.2017
Black Friday: Das Milliardengeschäft mit dem Schnäppchentag
Er kommt ursprünglich aus den USA, wird aber auch in Deutschland immer beliebter: Der Schnäppchentag Black Friday. Doch die Verbraucher sollten trotz vieler Sonderangebote einen kühlen Kopf bewahren.
weiterlesen
Black Friday und Cyber Monday
23.11.2017
Bei Online-Shopping-Tagen immer auf Verschlüsselung achten
Der Black Friday (24. November) oder der Cyber Monday (27. November) sind in den USA mit die wichtigsten Online-Shopping-Tage im Jahr. Aber auch Schweizer Internet-Händler locken mit Rabatten. Kunden sollten dabei aber die Sicherheit nicht aus dem Blick verlieren.
weiterlesen
Schnäppchen 2017
22.11.2017
Das planen Schweizer Händler zum Black Friday
Digitec, Brack, Melectronics, Microspot und Co feiern den Black Friday mit Schnäppchen.: Wer plant was? Und wann? Online PC checkt ab.
weiterlesen
Jede Tasteneingabe, jede Mausbewegung
21.11.2017
Hunderte Webseiten spähen Nutzerverhalten aus
Webseitenbetreiber nutzen oft Analyse-Skripte von Drittanbietern, um das Nutzerverhalten zu überprüfen. Dabei werden jedoch oft auch sensible Daten auf den Servern der Tool-Anbieter gespeichert.
weiterlesen
Zum Weihnachtsgeschäft
21.11.2017
Verdi droht Amazon mal wieder mit Streiks
Alle Jahre wieder: Wie auch in den vergangen Jahren droht die Gewerkschaft Verdi Amazon erneut mit Streiks im diesjährigen Weihnachtsgeschäft. Seit rund viereinhalb Jahren liefert sich die Gewerkschaft einen erbitterten Tarifstreit mit dem E-Commerce-Riesen.
weiterlesen
Serie, Teil 1
20.11.2017
SEA auf Google und Bing: Die feinen Unterschiede
Der Suchmaschinenmarkt ist klar aufgeteilt, doch die Google-Konkurrenten schlafen nicht. So wird Bing zur SEA-Alternative, die sich für Unternehmen auszahlen kann.
weiterlesen
SEMrush-Studie
15.11.2017
Die wichtigsten SEO-Rankingfaktoren für 2018
Der SEO-Tool-Anbieter SEMrush hat in seiner neuesten Studie die Nutzersignale als wichtigste Rankingfaktor identifiziert. Backlinks, Sicherheit und Content folgen. Severin Lucks, Geschäftsführer Delucks, interpretiert die Ergebnisse.
weiterlesen
Die Höhle der Löwen
15.11.2017
So funktioniert die Marketing-Maschine der "Löwen"
Die Marketingmaschine hinter der Vox-Show "Die Höhle der Löwen" läuft in diesem Jahr auf vollen Touren.
weiterlesen
Werbe-Angebote
15.11.2017
Facebook präsentiert neue Lösungen für KMUler
Facebook präsentiert eine Reihe neuer Werbe-Lösungen, die sich vor allem an kleine Unternehmen richten. Dazu gehören etwa die dynamische Sprachoptimierung, internationale Lookalike Audiences und Multi-City Targeting.
weiterlesen