
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Marken in sozialen Netzwerken
28.01.2019
Social Media und Fussballer: Shitstorm versus Fan-Nähe
Über ihre Social-Media-Kanäle erreichen Deutschlands Top-Fussballer Millionen Follower. Mit einem falschen Tweet, Bild oder Video kann da in Windeseile ein Shitstorm entstehen. Was geben Vereine ihren Spielern im Umgang mit den sozialen Netzwerken vor?
weiterlesen
"Kühlbox auf sechs Rädern"
24.01.2019
Amazon testet Lieferroboter bei Seattle
In Seattle testet Amazon derzeit eine Entlastung für Postdienste: Kleine Lieferroboter namens Amazon Scout sind auf dem Gehweg unterwegs, sie sehen aus wie eine grosse Kühlbox auf sechs Rädern.
weiterlesen
Benachteiligung von Händlern
23.01.2019
EU verhängt Millionenstrafe gegen Mastercard
Die Europäische Union belegt Mastercard mit einer Strafe von über einer halben Milliarde Euro. Anlass sind künstlich angeheizte Preise für Kartenzahlungen.
weiterlesen
Aufregung bei Aktionären
21.01.2019
Scout24-Vorstand lehnt Übernahmeangebot ab
Scout24-Aktionäre hoffen auf eine attraktive Übernahme-Offerte. Das Unternehmen hatte ein Angebot des Finanzinvestors Hellman & Friedman und Blackstone öffentlich gemacht - den vorgeschlagenen Preis aber als unangemessen zurückgewiesen.
weiterlesen
Keine verderblichen Lebensmittel
21.01.2019
Migros packt ihre Eigenmarken auf Galaxus
Galaxus-Kunden haben ab sofort Zugriff auf über 20’000 Produkte aus dem Migros-Universum: Im Onlineshop gelistet sind neu auch Eigenmarken der Migros-Supermärkte sowie der Fachmärkte Micasa, Melectronics, Do it & Garden, Interio und SportXX.
weiterlesen
Änderungen beim Layout
21.01.2019
Amazon automatisiert Produktbeschreibungen
Händler, die bei Amazon Produkte zum Verkauf einstellen wollen, pflegten bisher die Daten und Informationen selbst ein. Das soll nun automatisiert werden. Will Amazon damit selbst darüber bestimmen, welche Inhalte für Käufer angezeigt werden?
weiterlesen
Mobiles Zahlen
19.01.2019
Kreditkarten-Uhr mit SwatchPay-Funktion
Die Kreditkarten-Uhr von Swatch kann über eine eigene App mit Zahlungskarten verbunden werden. Danach soll man an jedem kontaktlosen Point-of-Sale-Terminal bezahlen können.
weiterlesen
Nielsen-Zahlen
17.01.2019
Die Top Advertiser im Dezember 2018
Das Markforschungsunternehmen Nielsen ermittelt exklusiv für uns monatlich die Unternehmen, die am meisten Marketingbudget für Online-Kampagnen ausgegeben haben.
weiterlesen
Vor dem IPO
16.01.2019
Airbnb schreibt seit zwei Jahren schwarze Zahlen
Die Börsenpremiere von Airbnb wirft ihre Schatten voraus. Kein Wunder, dass der Unterkunftsvermittler bereits jetzt betont, schon im zweiten Jahr schwarze Zahlen zu schreiben.
weiterlesen
Social Media Glossar
16.01.2019
Die 5 wichtigsten Begriffe für Instagram Marketers
Instagram läuft seiner Mutter Facebook nicht nur in Sachen Video oder Influencer den Rang ab. Die Fotoplattform ist für das Social Media Marketing aktuell von so grosser Bedeutung wie noch nie zuvor. Wir erklären die fünf wichtigsten Begriffe für Instagram Marketers.
weiterlesen