
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Werben auf dem Online-Marktplatz
04.03.2019
Amazon Advertising: 7 Tipps für Werbungtreibende
In Sachen Online-Werbung werden Google und Facebook zunehmend durch Amazon in die Schranken gewiesen. Wir geben Tipps für Branding- und Performance-Kampagnen auf dem Online-Marktplatz.
weiterlesen
Social Commerce
04.03.2019
Pinterest launcht "Shopping Ads" und "Catalogs"
Pinterest bringt neue Funktionen, die das Bewerben und den Verkauf von Produkten für Unternehmen erleichtern sollen.
weiterlesen
Nationale Steuererhebung
04.03.2019
Frankreichs Digitalsteuer trifft 30 Tech-Konzerne
Die dreiprozentige Digitalsteuer wird in Frankreich nach Angaben des Finanzministers Bruno Le Maire etwa 30 Unternehmen treffen. Die meisten der 30 Konzerne kämen dabei aus den USA.
weiterlesen
Noch in diesem Jahr
04.03.2019
Google stellt alte Version der Search Console ein
Seit letztem Jahr läuft die Nachfolgeversion der Search Console von Google parallel zum Original. Dieses wird noch in diesem Jahr eingestellt. Dabei würden aktuell einige Funktionen verloren gehen.
weiterlesen
Infografik
04.03.2019
So viele Retouren verzeichnet der Online-Handel weltweit
Im weltweiten E-Commerce fallen jährlich rund 286 Millionen Retouren an. Am meisten haben die Fashion-Händler unter den Rücksendungen zu leiden. Diese und weitere Ergebnisse hat parcelLab in einer Infografik zusammengefasst.
weiterlesen
Bestellknöpfe
02.03.2019
Amazon macht weltweit mit physischen Dash-Buttons Schluss
Amazon macht weltweit Schluss mit seinen Dash-Buttons. Der E-Commerce-Riese hat alle physischen Bestellknöpfe aus dem Sortiment genommen. Statt der Hardware-Knöpfe will sich Amazon künftig auf verwandte digitale Dienste konzentrieren.
weiterlesen
"Sixt Share"
02.03.2019
Sixt startet eigenes Carsharing und vernetzt alle Angebote
Sixt geht mit seinem eigenen Carsharing-Angebot an den Start. Zudem vernetzt der Autovermieter alle Angebote in einer App.
weiterlesen
Reiner Online-Handel
01.03.2019
Tesla verkauft Autos nur noch im Netz
Für den Autokauf geht man klassischerweise zum Händler. Tesla-Chef Elon Musk wagt einen radikalen Schnitt für die Branche: Den Kaufvertrag für die Elektrowagen des Konzerns soll man bald nur noch online abschliessen können. Das soll Kosten sparen.
weiterlesen
Viertes Quartal
28.02.2019
Zalando legt erfolgreichen Endspurt hin
Der Fashion-Händler Zalando legte im vierten Quartal 2018 doch noch einen Endspurt hin. Der Umsatz stieg um knapp 25 Prozent auf rund 1,7 Milliarden Euro.
weiterlesen
Herausforderer für Google
27.02.2019
Das sind die wichtigsten SEO-News des Monats
Regelmässig analysieren die Experten von Plan.Net Performance exklusiv für uns die heissesten SEO-Trends. Im Februar widmen sie sich den Herausforderern und ewigen Zweiten auf dem globalen Suchmarkt.
weiterlesen