
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Neugründung
04.11.2020
Von Runtastic zur eigenen Agentur: Drei Powerfrauen wagen den Schritt
Drei Frauen, ehemalige Führungskräfte des österreichischen Start-ups Runtastic, gründen ihre eigene digitale Kommunikationsagentur: tria Communication. Erklärtes Ziel ist, Unternehmen bei der Digitalisierung zu unterstützen und zu beraten.
weiterlesen
Delivery Days 2020
04.11.2020
Wie Zalando nach der optimalen Verpackung sucht
Zalando möchte zur führenden Plattform für nachhaltige Mode in Europa werden. Dabei spielt die Verpackung eine wichtige Rolle. Wie der Berliner Fashion-Versender nach dem perfekten Verpackungsportfolio sucht, verriet Zalando-Manager Uwe Streiber auf den Delivery Days.
weiterlesen
Integration in Migros Online
03.11.2020
Migros beerdigt die Marke LeShop
Die Migros hat den bereits angekündigten Wechsel vollzogen und die Marke LeShop nun endgültig in Migros Online integriert.
weiterlesen
Checkliste
03.11.2020
8 Tipps für die Produktion von mobilen Werbe-Videos
Die mobile Nutzung von Online-Videos steigt rasant an. Der Marketingverband MMA hat jetzt einen digitalen Leitfaden vorgestellt, der Werbungtreibenden bei der Produktion und Bewertung von Video-Content für Mobile Marketing helfen soll.
weiterlesen
#FunnyFrischMoment
03.11.2020
Wie die Chipsmarke funny-frisch die TikTok Hashtag Challenge einsetzt
Die "Hashtag Challenge" gehört zu den beliebtesten TikTok-Werbeformaten. Sie soll das Engagement und den Wettbewerb innerhalb der Community pushen. Die Chipsmarke funny-frisch konnte mit ihrem #FunnyFrischMoment die Kaufabsicht und die Markenbekanntheit steigern.
weiterlesen
Food-Lieferdienste
03.11.2020
HelloFresh macht grossen Gewinn in der Corona-Krise
Die Kochboxen von HelloFresh, die alle Zutaten für ein fertiges Gericht beinhalten, haben grossen Erfolg bei den Verbrauchern. Besonders wegen der Pandemie wollen Menschen seltener das Haus für Einkäufe verlassen, was sich positiv auf alle Lieferdienste ausgewirkt hat.
weiterlesen
Modehersteller
03.11.2020
Hugo Boss: Anhaltende Dynamik im Online-Geschäft
Hugo Boss schreibt im dritten Quartal wieder Gewinne. Das liegt unter anderem an der anhaltenden Dynamik im Online-Geschäft. Dabei setzt Hugo Boss nicht nur auf den eigenen Shop, sondern auch auf Plattformpartnerschaften wie etwa Zalando.
weiterlesen
Umfrage
03.11.2020
Fast alle Online-Händler werden betrogen
Über 95 Prozent aller Schweizer Online- und Versandhändler sind von Betrug betroffen. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Umfrage.
weiterlesen
Zenith-Prognose
03.11.2020
Werbeausgaben für Bewegtbild-Entertainment trotz Corona-Krise stabil
Mehr Nutzer, mehr Inhalte und mehr Wettbewerb bedeuten, dass die Werbeausgaben für Bewegtbild-Entertainment im Jahr 2020 global um nur 0,2 Prozent sinken. 57 Prozent des Budgets fliessen dabei in digitale Werbeaktivitäten.
weiterlesen
Werbekampagne zum Fest
03.11.2020
Wie Otto an Weihnachten datenbasiert gezielt Neukunden anspricht
Unter dem Motto "Weihnachten hat ein Zuhause. Deins" will Otto mit vielen kleinen datengetriebenen Stories gezielt Neukunden ansprechen. Dabei setzen die Hamburger auf Programmatic Digital Out of Home, einen eigenen Weihnachtssong und Influencer.
weiterlesen