
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
E-Commerce-Attacken
11.11.2020
Die 4 wichtigsten Cybersecurity-Tipps für Online-Händler
Der Online-Handel boomt - und damit auch die Zahl der Kriminellen, die diese Verbreitung ausnutzen und neue Wege finden, um in die E-Commerce-Systeme einzudringen. Wir haben die vier wichtigsten Cybersecurity-Tipps für Online-Händler parat.
weiterlesen
Studie
11.11.2020
Kundenzufriedenheit mit Paketzustellung in Corona-Zeiten nimmt zu
Durch die Corona-Pandemie kommen Paketzusteller an ihre Grenzen. Doch das sorgt bei den Verbrauchern nicht für Frust, sondern für steigende Zufriedenheit. Neun von zehn Kunden bewerteten ihre letzte Zustellung positiv. Und die Ansprüche der Verbraucher sinken.
weiterlesen
About-You-Gründer und Spryker-Chef
11.11.2020
Tarek Müller und Alexander Graf steigen bei Taschen-Label OAK25 ein
Vor etwa einem Jahr hat OAK25 einen ersten eigenen Rucksack eigenhändig entwickelt und mit einer Kickstarter-Kampagne finanziert. Jetzt steigt About-You-Gründer Tarek Müller mit zwei Co-Investoren beim Hamburger Rucksack- und Taschen-Label ein.
weiterlesen
Singles Day 2020
10.11.2020
Diese Schweizer Elektronikhändler machen am Singles Day mit
Heute ist wieder Singles Day, die aus China stammende Rabattschlacht vor dem Black Friday. Online PC hat sich umgeschaut, wer dieses Jahr mitmacht.
weiterlesen
WhatsApp Pay
10.11.2020
Indische Nutzer können jetzt über WhatsApp Geld verschicken
In Indien können Nutzer jetzt über WhatsApp Geld verschicken. Dafür wurde das dort etablierte Bezahlsystem Unified Payments Interface in die App eingebunden. Das zum Facebook-Konzern gehörende WhatsApp hat in Indien mehr als 400 Millionen User.
weiterlesen
Social Media
10.11.2020
Deutschlands Automarken enttäuschen auf YouTube
Die grossen Automarken sind auf YouTube nur sehr halbherzig unterwegs. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Agentur "Klein aber". Deren Fazit: Hier wird Potenzial verschenkt.
weiterlesen
Offline-Handel
10.11.2020
Insolvenzanträge häufen sich in der Mode- und Textilbranche
Das Ladensterben in den deutschen Innenstädten wurde bereits am Anfang der Coronazeit prognostiziert. Jetzt könnte es schneller gehen als Experten vermuteten, verursacht durch den zweiten Teil-Lockdown. Besonders Modeläden trifft die Corona-Einschränkung hart.
weiterlesen
Tipps für Unternehmen und Händler
09.11.2020
3 Schritte für mehr Cybersecurity
Mit Blick auf die aktuelle Situation hat das vielbekannte Kredo "Hoffe das Beste, plane für das Schlimmste" Hochkonjunktur. Gerade in der gegenwärtigen Phase ist eine besonders gute Abwehr gegen Cyber-Attacken gefragt. Wir nennen drei grundlegende Schritte.
weiterlesen
Konsequente Besteuerung
09.11.2020
EU-Regeln sollen Online-Steuerhinterziehung auf digitalen Plattformen stoppen
Deutschland hat sich für seine EU-Ratspräsidentschaft einiges vorgenommen. Dazu zählt eine faire Besteuerung von Online-Geschäften und der Kampf gegen Geldwäsche. Bei einem Projekt jedoch geht nichts voran.
weiterlesen
Geldregen
09.11.2020
Bezos verkauft Amazon-Aktien für über drei Milliarden Dollar
Amazon-Gründer Jeff Bezos ist der reichste Mensch der Welt. Jetzt hat der Unternehmer einmal mehr Aktien seines Unternehmens verkauft - im Gesamtwert von über 3 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen