E-Commerce

In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Marktmacht der GAFA einschränken
16.12.2020

EU-Kommission präsentiert umfassendes Digital-Paket


Änderung bei Bewertungen
15.12.2020

Amazon entfernt Kommentarfunktion für Rezensionen


Übersicht - save the date
15.12.2020

Digital und hybrid: Das Event-Jahr 2021 der INTERNET WORLD


Digital-Paket
15.12.2020

EU-Kommission präsentiert Paket gegen Marktmacht von Amazon und Co.


Boomer bis Gen Z
14.12.2020

Pinterest: Wie Händler 2021 ihre Zielgruppe erreichen



User Tracking
14.12.2020

The Next Big Thing? Tech-Start-up präsentiert neuartiges Tracking


X-Mas-Tipps
13.12.2020

So kommt Ihr Weihnachtspaket noch rechtzeitig an


Brief an die Bundesregierung
13.12.2020

Einzelhändler: Baldiger Lockdown als Ende der Innenstädte


Online Marketing-Messe
13.12.2020

dmexco 2021: Früher als geplant und erstmals hybrid


Cross-Border-Logistik
11.12.2020

DHL: Annahmestopp für Pakete nach Frankreich