
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Decathlon, Intersport und Sport 2000
21.01.2021
Sportartikelhändler fordern Ausnahmeregelung im Lockdown
Es ist wohl das erste Mal in der Geschichte des deutschen Sporthandels, dass diese drei Player gemeinsame Sache machen: Decathlon, Intersport und Sport 2000 wollen die Bundeskanzlerin aufrütteln und fordern für ihre Branche eine Ausnahmeregelung im Lockdown.
weiterlesen
Grösste russische E-Commerce-Plattform
20.01.2021
Wildberries startet in Deutschland
Wildberries startet seinen Vertrieb in Deutschland. Russlands grösste E-Commerce-Plattform will von Berlin aus Europa erobern. Die nächsten Expansions-Ziele sind Frankreich, Italien und Spanien.
weiterlesen
Umfrage der Universität Bamberg
20.01.2021
Online-Handel trotz Paket-Booms mit sinkendem Retouren-Anteil
Obwohl Online-Händler in der Corona-Krise deutlich mehr Bestellungen verschickt haben, kamen nach einer Studie der Universität Bamberg verhältnismässig weniger Pakete wieder zurück.
weiterlesen
Gewinner der Corona-Krise
20.01.2021
Lebensmittel online: Ein Milliardenmarkt wird verteilt
Der Online-Lebensmittelhandel gehört zu den grossen Gewinnern der Corona-Krise. Ein Milliardenmarkt entsteht - und viele wollen ein Stück davon abhaben. Der Haken des Internet-Booms: In Deutschland verdient niemand Geld mit dem Online-Lebensmittelhandel.
weiterlesen
Essenslieferdienste
18.01.2021
Metro startet digitales Angebot "Dish Order"
Die Metro fordert den Essenslieferdienst Lieferando heraus. Mit "Dish Order" startet der Grosshändler, bei dem viele Gastronomen bislang vor allem ihren Restaurantbedarf einkaufen, ein eigenes Lieferangebot. Für die Reichweite soll Google sorgen.
weiterlesen
pv-digest Erhebung
18.01.2021
Deutschland: Leser zahlen für Paid Content über 700 Millionen Euro jährlich
Laut pv digest, ein Informationsdienst rund um das Thema Lesermarkt und Vertrieb journalistischer Produkte, sind die Paid Content-Umsätze deutscher Pressemedien im Vergleich zum Vorjahr um ein Drittel auf 700 Millionen Euro angestiegen.
weiterlesen
Erfolgreiches Geschäftsjahr
18.01.2021
Competec erzielt 2020 Umsatzrekord
Im letzten Jahr knackte die Competec-Gruppe die Umsatzmilliarde. Zudem schuf man beim Händler 140 neue Stellen.
weiterlesen
Schweizer Kooperation
14.01.2021
Goldbach wird Exklusivvermarkterin von Picstars in der Schweiz
Picstars, eine Agentur in der Schweiz, die sich auf Influencer Marketing konzentriert, wird in Zukunft von der Goldbach Group vermarktet. Nachdem eine mehrjährige Zusammenarbeit bestand, wird die Partnerschaft nun vertieft.
weiterlesen
Nach Kritik an Finanzsystem
14.01.2021
Wo steckt Jack Ma? Rätsel um Chinas mächtigsten Milliardär
Seit Ende Oktober fehlt vom bekanntesten Unternehmer Chinas jede Spur. Der von ihm gegründete Online-Gigant Alibaba wird von den Regulatoren unter Beschuss genommen. Peking statuiert ein Exempel.
weiterlesen
Erste Kampagne 2021
14.01.2021
Otto setzt auf Twitch - und erstmals auf Podcast-Werbung
Otto geht mit seiner ersten Kampagne für 2021 live. Mit "Mach Zuhause draus" setzt der Online-Händler neben TV, Adressable TV und klassischen Social-Media-Kanälen auch auf Sponsored Streams bei Twitch und erstmals auch auf Podcast-Werbung.
weiterlesen