E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Marketing Tech Monitor
13.06.2021
Der Anteil der IT am Marketing-Budget wächst auf bis zu 20 Prozent
Der Anteil der IT am gesamten Marketing-Budget soll in den nächsten zwei bis drei Jahren auf bis zu 20 Prozent wachsen. Noch bewerten aber mehr als zwei Drittel der Befragten die Marketing-IT-Budgets im eigenen Unternehmen als zu gering.
weiterlesen
Lebensmittellieferdienst
12.06.2021
Amazon Fresh soll schneller werden
In München, Berlin und Potsdam will Amazon Fresh jetzt schneller zustellen: Innerhalb von drei Stunden sollen die Lebensmittel geliefert werden. Prime-Mitglieder in verfügbaren Liefergebieten können bis 19 Uhr bestellen und erhalten ihre Ware noch am selben Tag.
weiterlesen
Online Shop für Fanartikel
11.06.2021
Netflix steigt in den E-Commerce ein
Netflix startet einen eigenen Online Shop. Verkauft werden sollen Fanartikel, um auf lange Sicht gross ins Merchandising-Geschäft einzusteigen.
weiterlesen
Online-Handel
10.06.2021
Worldline spannt mit Microsoft zusammen
Worldline will Online-Shops besser vor Betrug schützen. Deshalb integrierte der Dienstleister Microsoft Dynamics 365 Fraud Protection in seine Zahlungslösung für Digital Commerce.
weiterlesen
Steuerdaten-Leak
10.06.2021
Amazon-Chef Bezos zahlte 2007 und 2011 keine US-Einkommenssteuern
Von wegen Steuergeheimnis und Vertraulichkeit. Ein Leak bringt die Finanzen der 25 reichsten Amerikaner - darunter Amazon-Chef Jeff Bezos und Tesla-Boss Elon Musk - an die Öffentlichkeit, mit überraschenden Erkenntnissen.
weiterlesen
eBay Sofortversand by Fiege
09.06.2021
Neuer Versandservice: eBay baut Logistik-Angebot für Händler aus
Komfortable Warenübergabe, flexible Vertragsbindung, schneller Versand: eBay stellt ab sofort einen neuen Versandservice bereit, von dem insbesondere kleine und mittlere Händler profitieren sollen. Er soll die Herausforderung der "First Mile" angehen.
weiterlesen
E-Commerce-Plattform
08.06.2021
Chinesischer Online-Supermarkt Pinduoduo übertrumpft Alibaba
Pinduoduo zieht am Handelskonzern Alibaba vorbei: Der Online-Supermarkt erreicht mittlerweile 800 Millionen Verbraucher. Von der Dienstleistung profitieren auch 12 Millionen Landwirte, die ihre Waren per Livestreaming verkaufen können.
weiterlesen
IT-Projekt
08.06.2021
Flaschenpost baut Webshop von morgen
Der grösste Online-Weinhändler der Schweiz baut seinen digitalen Handel von morgen auf, indem er das Frontend vom Backend entkoppelt. So will Flaschenpost innovativ bleiben.
weiterlesen
Händler-Schaufenster und Co
07.06.2021
Pinterest baut Shopping-Funktionen massiv aus
Pinterest geht einen massiven Schritt in Richtung Social Commerce und baut seine Shopping-Funktionen deutlich aus. Nutzer können nun Produkte direkt über Pins, Pinnwände und die Suchergebnisse kaufen - und Händler bekommen neue Möglichkeiten zur Shop-Einrichtung.
weiterlesen
PwC-Studie
07.06.2021
Bargeldlose Transaktionsvolumen steigen
Internationale Überweisungen in Echtzeit, Super-Apps als Serviceplattformen mit eigenen Bezahlfunktionen und Cyberwallets dürften bald auch in Europa keine Zukunftsmusik mehr sein.
weiterlesen