
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Im Rahmen der Amazon Prime Big Deals
11.10.2023
L'Oréal Paris startet erstes Shopping-Event
Im Rahmen der Amazon Prime Big Deals startet L'Oréal Paris sein erstes Shopping Event. Am 10. und 11. Oktober 2023 sollen die Zuschauenden exklusive Einblicke in die Produktwelt der Marke bekommen.
weiterlesen
Strategiewechsel
10.10.2023
Mode-Marke Mango schliesst ihren Marktplatz
Der Textil-Filialist Mango will sich in Zukunft wieder auf seine eigenen Vertriebskanäle konzentrieren und stellt sein erst 2021 eröffnetes Marktplatz-Geschäft wieder ein. Stattdessen soll die internationale Expansion des eigenen Online-Stores vorangetrieben werden.
weiterlesen
Flyer ohne Preisangabe
09.10.2023
Media-Markt gibt klein bei: alles nur «ein Test»
Nun soll alles doch nur «ein Test» gewesen sein, meint Media Markt auf Anfrage vom Online PC. Ganz zurück rudert der Detailhändler aber nicht. Online PC mit der offiziellen Stellungnahme des Händlers. Plus unsere Meinung.
weiterlesen
Thema des Tages
09.10.2023
Die Zeit der Naivität gegenüber China muss auch im E-Commerce enden
Alibaba steht in Belgien unter dem Verdacht der Spionage für China, chinesische Milliardäre verschwinden, während Player wie Temu brutal in die Märkte drängen. Es wird Zeit, Chinas Rolle im Handel neu zu bewerten, kommentiert IW-Redakteur Jochen G. Fuchs.
weiterlesen
Thema des Tages: Analyse
05.10.2023
Future of Pizza
Die Fast-Food-Branche steckt in einem Wettrennen um die eigene Zukunft und setzt auf KI, um ihren KundInnen noch schneller, effizienter, und vor allem passgenauer, Essen vorzusetzen. Der Faktor Mensch ist dabei entscheidend, kommentiert IW-Redakteur Jochen G. Fuchs.
weiterlesen
Digital Hub
04.10.2023
Tui entwickelt in Portugal Künstliche Intelligenz fürs Reisen
Künstliche Intelligenz (KI) soll Urlaubern die Reiseplanung erleichtern und der Touristik-Konzern Tui will diese Entwicklung beschleunigen. Im portugiesischen Porto wurde dafür am Montag ein erster "Digital Hub" eröffnet, wie Tui mitteilte.
weiterlesen
Google-Pay-Update
02.10.2023
Google überarbeitet Checkout-Features in Chrome
Google fügt neue Funktionalitäten zu den Autofill- und Google-Pay-Einstellungen in Chrome hinzu. Ausserdem erweitert der Konzern die Verfügbarkeit der Features auf rund 180 Länder.
weiterlesen
Veto der EU-Kommission
02.10.2023
Hotelportal Booking darf Wettbewerber eTraveli nicht wie geplant übernehmen
Es ist das erste Mal, dass die EU-Kommission dieses Jahr eine Übernahme verboten hat: Das Hotelportal Booking darf den Wettbewerber eTraveli nicht wie geplant übernehmen.
weiterlesen
Partnerschaft
02.10.2023
Shopify beteiligt sich am Grosshandelsmarktplatz Faire
Shopify kooperiert mit Faire. Im Rahmen der Vereinbarung wird der B2B-Einzelhandelsmarktplatz zur empfohlenen Grosshandelsplattform für Shopify-Händler. Shopify indes wird zum Anteilseigner von Faire.
weiterlesen
Schuss ins Knie oder cleveres Kalkül?
01.10.2023
Gedruckter Media-Markt-Flyer ohne Preisangaben
Der aktuelle Media-Markt-Flyer «Mega Deals» bringt ein Novum mit sich. Der Händler hat seinen gedruckten Werbeprospekt mit Produkten ohne Preisangabe veröffentlicht. Ergibt ein solcher Flyer überhaupt Sinn?
weiterlesen