E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Kostenloses E-Book
21.07.2021
Wichtige Key Facts zu Videowerbung im "YouTube Ads Marketing Guide"
Das kostenlose E-Book der Spezialagentur Smarketer fasst wichtige Key Facts rund um Videowerbung zusammen und beleuchtet die Rolle von YouTube in einem zeitgemässen Marketing-Mix.
weiterlesen
Internet-Betrug
21.07.2021
Cybercrime: Fake-Shops im Zusammenhang mit der Flut-Katastrophe
Die Polizei warnt aktuell vor mehreren Delikten im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe. Betrüger nutzen vor allem gefälschte Internet-Verkaufsplattformen und Fake-Spendenaufrufe, um Kunden und User online abzuzocken.
weiterlesen
Prognose
20.07.2021
2021: Mehr als 500 Millionen E-Commerce-Nutzer in Europa
Meilenstein für den digitalen Handel in Europa: Laut einer aktuellen Analyse des Vergleichsportals TradingPlatforms wird die Zahl der E-Commerce-Nutzer im Jahr 2021 voraussichtlich 500 Millionen überschreiten.
weiterlesen
Retouren-Studie 2021
20.07.2021
90 Prozent der Top-Händler in Deutschland bieten kostenlose Rücksendungen an
Das Logistik-Start-up parcelLab hat das Retourenerlebnis bei 100 der grössten deutschen Online Shops analysiert. Die Studie zeigt: Die Mehrheit der Händler trägt zwar die Rücksendekosten - doch viel mehr Extraservice wird den Kunden noch nicht geboten.
weiterlesen
Smart Shopping-Index
19.07.2021
Bei Otto suchen die Deutschen am häufigsten nach Rabatten
Sparverhalten, Kaufüberlegungen, Ausgaben: Wo shoppen die Menschen am cleversten? Der Rabattcode-Anbieter Bravogutschein hat das Einkaufsverhalten in 25 Ländern analysiert.
weiterlesen
Letzte Meile
17.07.2021
Amazon reicht Patent auf Lieferwagen als Basisstation für Transportdrohnen ein
Die Euphorie für Lieferdrohnen ist in letzter Zeit etwas abgeflaut. Jetzt ist ein Patentantrag von Amazon aufgetaucht, der die wichtigsten Drohnen-Nachteile vermeiden soll. Beobachtern aus Deutschland und der Schweiz könnte das Konzept allerdings bekannt vorkommen.
weiterlesen
Preisanstiege, weniger Produkte
16.07.2021
Lieferkettenchaos: Wie die Corona-Krise die Logistik durcheinanderwürfelt
Globales Lieferkettenchaos, Containerkrisen, Lieferengpässe: Corona hat die Logistik ordentlich durcheinander gewürfelt. Die Folgen: Preisanstiege - und weniger Produkte. Ikea reagiert bereits mit einem abgespeckten Angebot. Auch Weihnachten wird zur Herausforderung.
weiterlesen
Online-Modehändler
15.07.2021
Zalando stellt auf nachhaltige Verpackungen um
Von Plastik zu Papier: Im Zuge seiner Nachhaltigkeitsoffensive designt Zalando jetzt seine Versandtaschen und Boxen neu. In Zukunft sollen unter anderem ausschliesslich Verpackungen aus recyclebarem Papier verwendet werden.
weiterlesen
Neues Feature
14.07.2021
Omnichannel-App: Zara launcht "Store Mode" in Deutschland
Artikelangebot in Echtzeit, Standortanzeige und Kabinenreservierung: Mit der neuen App-Funktion "Store Mode" will Zara Online- und Offline-Geschäft miteinander verschmelzen. Ab sofort ist das Feature auch für den deutschen Markt erhältlich.
weiterlesen
Hersteller von Grillgeräten
14.07.2021
Grillmarke Weber plant Gang an die New Yorker Börse
Die Grillmarke Weber will an die Börse. Der US-Hersteller hat einen Zulassungsantrag bei der New Yorker Aufsichtsbehörde eingereicht. Das Unternehmen verkauft längst nicht mehr nur Grillgeräte, sondern verfügt mit Weber Connect auch über passende digitale Technologien.
weiterlesen