Digitalisierung
weitere Themen
Big Data, Algorithmen, Cloud
13.02.2019
Die Digitalisierung des Sports: Gläserne Athleten für die Massen?
In immer mehr Sportarten wird im Kampf um Zuschauer auf digitale Technologien gesetzt. Sensordaten sollen den Fans neue Seiten aufzeigen - und sogar Gewinnvorhersagen ermöglichen.
weiterlesen
ZHAW-Studie
12.02.2019
E-Services der Behörden recht beliebt
Elektronische Dienstleistungen der Behörden sind bei den Bürgerinnen un Bürgern beliebt. Allerdings gibt es auch einige Datenschutzbedenken.
weiterlesen
The StartupShow – Dufour Aerospace
12.02.2019
Das E-Flugzeug als Transportmittel der Zukunft
Gemeinsam mit seinen Partnern des Start-ups Dufour Aerospace arbeitet Thomas Pfammatter am Fluggerät «aEro 2», das Passagiere in Zukunft kostengünstig befördern soll.
weiterlesen
Fintech
11.02.2019
FHNW plant Finance Lab
An der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) geht ab dem Herbstsemester 2019 das Finance Lab an den Start.
weiterlesen
Forbes Fintech 50 für 2019
06.02.2019
Forbes listet die innovativsten Fintech-Unternehmen
Das Wirtschaftsmagazin Forbes führt in seiner Fintech-50-Liste die innovativsten Finanz-Start-ups für das Jahr 2019 auf. Vor allem Payment-Anbieter dominieren die diesjährige Auswahl.
weiterlesen
An der ZHAW
06.02.2019
Erste elektronische Signatur für die Blockchain
Der Einsatz von elektronischen Signaturen auf der Blockchain war bislang nicht möglich. Das soll sich nun ändern, dank eines Verfahrens, das die ZHAW zusammen mit Swisscom entwickelt hat.
weiterlesen
openHPI
30.01.2019
Gratis-Kurse zur Digitalisierung
Das Jahresprogramm 2019 der Bildungsplattform open.hpi.de hält etliche Gratis-Kurse für digitale Weiterbildung bereit.
weiterlesen
Pilotprojekt
28.01.2019
Wädenswil testet die smarte Strassenbeleuchtung
Die Stadt Wädenswil beleuchtet einen Strassenabschnitt künftig intelligent. Im Rahmen des Pilotprojekts werden Verkehrsdaten genutzt, um das Licht auf der Strasse dem Verkehrsaufkommen anzupassen.
weiterlesen
Mobilität
27.01.2019
Zürich liegt beim Fahrzeug-Sharing im europäischen Mittelfeld
Metropolen wie Paris, Barcelona oder Kopenhagen bieten europaweit das grösste Angebot an Sharing-Fahrzeugen. Doch Zürich muss sich nicht verstecken. Die Limmatstadt lässt Berlin, London und Wien hinter sich.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
26.01.2019
Investor Soros warnt vor neuen Technologien und China
Im Rahmen des Weltwirtschaftsforums in Davos warnte Starinvestor George Soros vor den schädlichen Auswirkungen fortschrittlicher Technologien, wenn diese von autoritären Staaten missbraucht werden.
weiterlesen