Digitalisierung
weitere Themen
Smart City Survey
01.02.2021
Mehr Smart-City-Aktivitäten in Schweizer Städten
Laut einer neuen Studie der ZHAW gibt es in Schweizer Städten inzwischen mehr Smart-City-Aktivitäten. Auch die Anzahl entsprechender Strategien steigt – wenn auch auf bescheidenem Niveau.
weiterlesen
Adesso Neujahrszyklus 2021
31.01.2021
«Unternehmen sollten die Chance ergreifen und Digitalisierungs-Vorhaben angehen»
Adesso hat den alljährlichen Neujahrszyklus erstmals komplett digital durchgeführt. Im Mittelpunkt stand am Online-Event insbesondere der Impact der Corona-Pandemie auf die Digitalisierung von Unternehmen.
weiterlesen
Glasfaserausbau
26.01.2021
FTTH in der Schweizer Agglomeration
Swiss Fibre Net will 2021 in der Schweiz gut 100'000 zusätzliche Haushalte mit Glasfaseranschlüssen versorgen. Damit sollen zunehmend auch Agglomerationsgemeinden in den Genuss von FTTH kommen.
weiterlesen
Zahlungsverkehr
25.01.2021
Rote und orange Einzahlungsscheine erhalten Schonfrist
Die Postfinance gewährt den roten und orangen Einzahlungsscheinen eine weitere Schonfrist. Die ursprünglich Anfang 2022 geplante Ablösung wurde nun in den Herbst verschoben.
weiterlesen
E-ID
25.01.2021
E-ID Podcast #1 - Was sagt das Bundesamt für Justiz zum E-ID Gesetz?
Warum die E-ID wichtig ist und wie lange wir noch auf die elektronische Identität warten müssen.
weiterlesen
Mit neuer Anwendung
25.01.2021
Bund will Datenmanagement für Landwirte vereinfachen
Mit einer neuen Anwendung will der Bund das Datenmanagement für Landwirte vereinfachen. Sie soll es den Betrieben ermöglichen, Daten beispielsweise an Label-Organisationen rasch und gesichert weiterzugeben.
weiterlesen
ICT-Strategie 2021-2025
25.01.2021
Berner Kantonsverwaltung soll digitaler werden
Der Berner Regierungsrat will mit der ICT-Strategie 2021-2025 die digitale Transformation der Kantonsverwaltung vorantreiben. Ein Schwerpunkt wird dabei auf das Applikations- und Datenmanagement gelegt.
weiterlesen
E-ID
18.01.2021
Braucht die Schweiz eine elektronische Identität?
Elektronische ID oder nicht? Und wenn ja, in welcher Form? Am 7. März wird an der Urne über das E-ID-Gesetz abgestimmt. In einer Podcast-Reihe lassen wir bis zur Abstimmung Befürworter und Gegner zu Wort kommen.
weiterlesen
Neuer Führungsstil gefragt
18.01.2021
Leadership: «Command and Control hat es jetzt schwerer»
Leadership in Krisenzeiten heisst, wachsende Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Vieldeutigkeit im «neuen Normal» der Arbeitswelt beherrschbar zu machen. Wie geht das? Wir haben nachgefragt.
weiterlesen
Baden-Württemberg
18.01.2021
Digitalisierung der Jagdverwaltung
Damit Jäger in Baden-Württemberg die Erfassung ihrer Jagdstrecken nicht mehr analog dokumentieren müssen, arbeitet seit 2018 das LGL gemeinsam mit der Disy Informationssysteme GmbH und anderen Partnern am digitalen »Wildtierportal Baden-Württemberg«.
weiterlesen