Digitalisierung
weitere Themen
Microsoft Ignite 2021
04.03.2021
Wie Microsoft die digitale Zusammenarbeit fördern will
Microsoft präsentierte zum Auftakt der Konferenz Ignite 2021 zahlreiche Neuerungen. Nicht wenige davon sollen Kunden dabei helfen, die digitale Zusammenarbeit zu fördern.
weiterlesen
Motion
04.03.2021
Bundesrat soll Datenerhebung bei Epidemien künftig besser koordinieren
Bei künftigen Epidemien soll der Bund die Steuerung der Datenerhebung auf nationaler Ebene einleiten und koordinieren und die Wirtschaft enger in den Prozess einbeziehen. Das fordert eine Motion aus dem Nationalrat. Der Bundesrat teilt das Anliegen.
weiterlesen
Wegen Corona
02.03.2021
Bargeld wird erstmals von Zahlungsmitteln wie Twint überholt
Das bisher bei Herrn und Frau Schweizer noch immer beliebte Bargeld wird während der Pandemie durch Twint sowie Debit- oder Kreditkarten abgelöst. Die markanteste Entwicklung verzeichnete der mobile Zahldienst Twint.
weiterlesen
Digitale Transformation
02.03.2021
Der mühsame Weg zum papierlosen Büro
Papierloses Arbeiten hat neben der unmittelbaren Verfügbarkeit und Kostenersparnis zahlreiche weitere Vorteile. Dennoch wird wohl auch in Zukunft nicht gänzlich auf Papier verzichtet.
weiterlesen
Messenger «HIN Talk»
24.02.2021
Sicheres WhatsApp für Schweizer Ärzte
Der Gesundheitsdienstleister HIN hat mit dem Open-Source-Spezialisten VNC einen hochsicheren und zugleich bedienerfreundlichen Messenger entwickelt – ein «WhatsApp» für Schweizer Ärzte.
weiterlesen
E-ID
23.02.2021
E-ID Podcast #5 – mit Prof. Dr. Kuno Schedler
E-ID Podcast #5 – mit Prof. Dr. Kuno Schedler
weiterlesen
eAnzeiger
23.02.2021
Auch Berner Gemeinden digitalisieren amtliche Bekanntmachungen
Gemeinden im Kanton Bern sollen künftig ihre amtlichen Bekanntmachungen auch elektronisch veröffentlichen können. Der Regierungsrat hat zu diesem Zweck die «eAnzeiger-Vorlage» zuhanden des Grossen Rates verabschiedet.
weiterlesen
Digitale Souveränität
22.02.2021
Unternehmen wollen mehr Digital-Know-how
Bitkom-Studie: Deutschland ist bei digitalen Technologien zu sehr auf Importe angewiesen, sollte in eigene Entwicklungen investieren und gemeinsam mit Europa eigenständiger und selbstbewusster auftreten, um neue Gestaltungs- und Innovationsspielräume zu gewinnen.
weiterlesen
Für guten Zweck
19.02.2021
PostFinance ruft zu IT-Challenge auf
Ab sofort können Interessierte bei der IT-Challenge-for-Charity mitmachen. Es gilt, eine Aufgabe zu lösen. Die Gewinner können wählen, an welche Organisation das Finanzinstitut spendet.
weiterlesen
Armeebotschaft 2021
19.02.2021
Schweizer Armee will die Cyberabwehr ausbauen
Der Bundesrat hat die Armeebotschaft 2021 verabschiedet und beantragt dem Parlament Verpflichtungskredite von rund 2,3 Milliarden Franken. Geld soll dabei unter anderem in die Ausstattung von Rechenzentren und die Cyberabwehr fliessen.
weiterlesen