Digitalisierung
weitere Themen
Abschreibungen
16.02.2021
Bayern fordert Steuervergünstigungen für Start-ups
In Bayern könnte es schon bald möglich sein, Investitionen in Firmengründungen von der Steuer abzuschreiben. Das zumindest will CSU-Finanzminister Albert Füracker forcieren. Die Vorschläge im Bundesfinanzausschuss gehen im nicht weit genug.
weiterlesen
Finanzierungsrunde
15.02.2021
Start-up Selma erhält frisches Kapital
Das Fintech-Start-up Selma schloss eine neue Finanzierungsrunde ab und holte mit Sparrow Ventures, dem Wachstumskapitalgeber der Migros, einen neuen Investor an Bord.
weiterlesen
VC-Finanzierung
15.02.2021
Europäische B2B-Start-ups sind effizienter als amerikanische
Seit 2015 hat sich die Zahl der US-amerikanischen Risikokapitalgeber in B2B-Start-ups aus der EU um fast 200 Prozent erhöht. Die amerikanischen Geldgeber schätzen an den europäischen Jungunternehmen vor allem ihre hohe Effizienz.
weiterlesen
E-ID
15.02.2021
E-ID Podcast #4 - mit den Nationalräten Min Li Marti und Andri Silberschmidt
SP-Nationalrätin Min Li Marti und FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt über die E-ID
weiterlesen
E-ID
09.02.2021
E-ID Podcast #3 - mit Daniel Graf, Mitinitiant E-ID Referendum
Warum Daniel Graf glaubt, er Bund sehr wohl alleine eine elektronische Identität erfolgreich herausgeben könnte.
weiterlesen
Trends in der IT
08.02.2021
Die IT im Jahr 2021 - mehr Evolution als Revolution
Die Corona-Pandemie hat bei vielen Unternehmen die Digitalisierungs-Vorhaben auf eine neue Ebene gehievt. 2021 erwarten Experten hingegen eher Bestandssicherung als Innovationen.
weiterlesen
Patrick Naef über CIOs
04.02.2021
«Starre Firmenstrukturen bremsen Innovation»
Selbstredend muss nicht jedes Schweizer Unternehmen sich digital neu erfinden. Denn viele sind auch traditionell erfolgreich. Patrick Naef rät CIOs aber dazu, sich bei Innovation nicht auf starre, firmeninterne Prozesse zu verlassen
weiterlesen
E-ID
03.02.2021
E-ID Podcast #2 - Was sagt die Swiss Data Alliance?
Braucht die Schweiz eine E-ID und was hat es mit myData auf sich?
weiterlesen
Strategische Planung 2021 bis 2024
03.02.2021
Stadt Zürich nimmt Digitalisierungsvorhaben in Angriff
In den nächsten Jahren will das Finanzdepartement der Stadt Zürich verschiedene Digitalisierungsvorhaben umsetzen. Dabei sollen interne Prozesse digitalisiert und automatisiert werden, um Bürgern und Unternehmen neue Online-Services zur Verfügung zu stellen.
weiterlesen
IT-Projekt
03.02.2021
Basel-Stadt ermöglicht Online-Steuererklärung
Der Kanton Basel-Stadt ergänzt die Steuersoftware «BalTax» durch das webbasierte Steuerportal «eSteuern.BS». So können Bürgerinnen und Bürger ihre Steuererklärung nun digital einreichen und auf ein elektronisches Steuerkonto zugreifen.
weiterlesen