Digitalisierung
weitere Themen
Liefer- oder Fahrdienste
09.12.2021
Arbeit über digitale Plattformen: Arbeitnehmer sollen mehr Rechte bekommen
Wer über digitale Arbeitsplattformen wie Liefer- oder Fahrdienste arbeitet, gilt oft automatisch als selbstständig. Die EU-Kommission will das nun ändern und die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer besser schützen.
weiterlesen
Wieder kleben im 2022
06.12.2021
Verspätung: Die E-Vignette kommt erst 2023
Die digitale Autobahnvignette verspätet sich und wird erst übernächstes Jahr verfügbar sein. Das heisst, 2022 muss die alte nochmal abgekratzt und die neue geklebt werden.
weiterlesen
PwC-Studie
06.12.2021
Homeoffice führte zu mehr Produktivität und neuen Herausforderungen
Laut aktueller PwC-Studie stellen 57 Prozent der weltweiten Führungskräfte in den vergangenen zwölf Monaten eine Leistungssteigerung bei MitarbeiterInnen fest. Aber nur 31 Prozent glauben, dass zwischen Beschäftigten und Vorgesetzten Vertrauen existiert.
weiterlesen
«ICT Career Advisory»
30.11.2021
Neues Online-Tool für die Karriereplanung in der ICT
swissICT bringt ein neues Online-Tool für die Karriereplanung in der ICT an den Start. Der «ICT Career Advisory» soll Fachkräften Aufschluss über ihre Kompetenzen, Stärken sowie Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten geben.
weiterlesen
Digitalisierung
28.11.2021
ITK-Verbände loben Koalitionsvereinbarung
SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP versprechen in ihrer Koalitionsvereinbarung einen wahren Digitalisierungsschub. Die Pläne wurden von wichtigen ITK-Verbänden überwiegend positiv aufgenommen - doch es gibt auch Kritik.
weiterlesen
Für eine vertrauenswürdige Digitalisierung
28.11.2021
Swico lanciert Ethik-Charta für den Umgang mit Daten
Swico lanciert eine neue Charta für den ethischen Umgang mit Daten. Sie umfasst deren ganzen Lebenszyklus – angefangen bei der Sammlung und Speicherung über die Analyse bis hin zur Produktentwicklung.
weiterlesen
Tschüss Hochpreisinsel!
25.11.2021
Ab 1.1.22: Was bedeutet das Geoblocking-Verbot in der Schweiz für Kunden?
Ab 2022 dürfen hiesige und ausländische Webshops Herr und Frau Schweizer nicht mehr diskriminieren. Deshalb sollten Sie bald günstiger online shoppen können.
weiterlesen
Wandel in der Arbeitswelt
24.11.2021
Digitalisierung in Wirtschaft überdauert Pandemie
Die Corona-Krise erzwang einen Schub bei der Digitalisierung deutscher Unternehmen. Oft gibt es da es kein Zurück mehr - doch beim Homeoffice sind die Firmen skeptisch.
weiterlesen
Auf Anfang 2022
24.11.2021
Schweizer Armee erhält ein Cyberbataillon
Zur Stärkung der Cyberabwehr kann die Schweizer Armee ab Anfang des nächsten Jahres ein Cyberbataillon bilden. Das hat der Bundesrat am Mittwoch beschlossen.
weiterlesen
WebStamp
24.11.2021
Post erhöht Preise von Briefsendungen per 1. Januar 2022
Das betrifft auch den Onlineservice WebStamp. Briefsendungen mit 2021 gekauften WebStamps müssen physisch nachfrankiert werden.
weiterlesen