Digitalisierung
weitere Themen
SCSD 2022
07.04.2022
Mit Transparenz gegen Cybergefahren
An den diesjährigen Swiss Cyber Security Days in Fribourg wurde nicht nur vor Cybergefahren gewarnt, sondern auch Abwehrstrategien präsentiert.
weiterlesen
EPD
05.04.2022
Bisher haben nur 8000 Personen ein E-Patientendossier eröffnet
Eigentlich hätte das elektronische Patientendossier ja im April vor zwei Jahren kommen sollen. Nun sind sieben Stammgemeinschaften zertifiziert und lediglich 8000 EPDs erstellt.
weiterlesen
Umfrage von Gulp
29.03.2022
Bei Überstunden kommt es nicht auf die Bezahlung an
Schweizer Mitarbeitende in den Bereichen IT, Engineering und Life Science leisten durchschnittlich 3,4 Stunden Überzeit. Das ergibt eine aktuelle Studie von Gulp
weiterlesen
Digital Markets Act
28.03.2022
Wie das neue Digital-Gesetz Amazon, Facebook, Google und Apple regulieren soll
Internet-Schwergewichte wie Amazon oder der Facebook-Konzern Meta dominieren das Netz - und die Konkurrenz hat es oft schwer. Die EU will das mit einem weitreichenden Gesetzespaket ändern.
weiterlesen
Smart Service Portal
27.03.2022
Aargau: Behördenportal von Kanton und Gemeinden
Der Kanton Aargau lanciert gemeinsam mit 167 Gemeinden ein «Smart Service Portal». Den Einwohnern soll ein einheitliches Angebot der digitalen Dienstleistungen der öffentlichen Hand präsentiert werden.
weiterlesen
Hiring-Strategien
26.03.2022
Wie Firmen auch in der Pandemie neue Talente gewinnen
In einer Xing-Studie geben 52 Prozent der befragten Unternehmen an, dass sie grösseren Herausforderungen bei der Personalsuche gegenüberstehen als vor der Pandemie. Auch die Fluktuation ist während der Corona-Zeit gestiegen.
weiterlesen
Start-up
23.03.2022
CEO in einer Woche
Die Hürden ein eigenes Start-up zu gründen sind je nach dem in welchem Land man das tun will unterschiedlich hoch. Eine der Hürden sind die Gebühren, die der Staat für die Firmengründung verlangt.
weiterlesen
Microsoft-Studie
21.03.2022
Hybride Arbeit in der Schweiz bringt Herausforderungen
Microsoft hat den jährlichen Work-Trend-Index-Bericht veröffentlicht. Die Daten zeigen: Wir sind an einem Wendepunkt angelangt – hybride Arbeit wird zur Realität in der Schweiz. Das hat Folgen für die Mitarbeitenden und Chefetagen der Unternehmen.
weiterlesen
Sysparency
21.03.2022
Green Coding: Neuer Kurs gegen den Klimawandel
Green Coding, der neue Kurs gegen den Klimawandel, setzt auf eine bessere CO2-Bilanz durch das Entfernen überflüssiger Berechnungen.
weiterlesen
Bitkom
18.03.2022
20 neue Smart Schools in Deutschland
Seit 2017 zeichnet der Digitalverband Bitkom die besten digitalen Vorreiterschulen bei einem jährlichen Wettbewerb aus. Mit dem letzten Wettbewerb ist das Netzwerk der Smart Schools in Deutschland auf 101 Standorte angewachsen.
weiterlesen