Cloud
weitere Themen
Cloud-Studie von HPE
09.12.2019
Für und wider As-a-Service
Dass Service-Dienste aus der Cloud im Enterprise-Bereich künftig den Ton angeben werden, davon ist die Mehrheit der IT-Entscheider überzeugt. Allerdings birgt der Einsatz von As-a-Service auch Schattenseiten.
weiterlesen
Linux mit Enterprise-Support
05.12.2019
Ubuntu Pro kommt in die AWS-Cloud
Canonical bietet seine professionellen Ubuntu-Ableger für Unternehmenskunden jetzt auch als Images im AWS Marketplace an. Die Linux-Distribution für den Enterprise-Bereich ist mit Langzeit-Support und zusätzlichen Features für Security und Compliance ausgestattet.
weiterlesen
Cloud-Konzept der EU
03.12.2019
Gaia-X: Geteilte Reaktionen auf europäische Cloud-Infrastruktur
Eintagsfliege oder der erste Schritt, um Europa in die digitale Unabhängigkeit zu führen? Die Meinungen zum Projekt Gaia-X gehen weit auseinander.
weiterlesen
Lückenschluss im Unternehmensnetzwerk
02.12.2019
Schwachstellen-Management via Cloud
Unternehmen müssen ihre Angriffsfläche so weit wie möglich reduzieren. Dabei unterstützen kann zum Beispiel eine Lösung für das Schwachstellen-Management.
weiterlesen
Nutanix Enterprise Cloud Index 2019
26.11.2019
Die Cloud-Zukunft ist hybrid
Die hybride Cloud wird somit zum Standard-Modell. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Nutanix.
weiterlesen
AWS IoT Day
26.11.2019
Amazon-Cloud bekommt acht neue IoT-Features
Amazon kündigt acht neue Funktionen für AWS IoT an. Darunter ein Feature zur Erstellung und Verwaltung abgesicherter Datentunnel. Dies sei von den Kunden in jüngster Vergangenheit besonders häufig nachgefragt worden, so der Anbieter.
weiterlesen
DSAG und IG SAP CH
26.11.2019
SAP bewegt sich auf Schweizer Kunden zu
An einem gemeinsamen Meeting der DSAG und der IG SAP sowie dem ERP-Hersteller gab es weniger Konfrontation als auch schon. SAP bewegt sich offenbar auf die Schweizer Kunden zu.
weiterlesen
Am 31. Dezember 2020 ist Schluss
25.11.2019
Google Cloud Print wird Ende 2020 eingestellt
Google trägt Cloud Print Ende 2020 zu Grabe. Die Nutzer sollten sich laut Anbieter baldmöglichst auf Alternativen, wie beispielsweise die nativen Druckfunktion des jeweils verwendeten Betriebssystems, umsteigen. Gründe für das Aus nannte Google nicht.
weiterlesen
Daten-Infrastruktur
25.11.2019
Daimler fordert Priorität für den Aufbau einer europäischer Cloud
Europa sollte vor allem Geld und Energie in den Aufbau einer europäischen Cloud-Infrastruktur investieren, statt in ein eigenes Raumfahrtprogramm oder dergleichen. Das fordert nun Daimler-Personalvorstand Wilfried Porth.
weiterlesen
Microsoft
25.11.2019
In Azure einarbeiten: 12 Monate kostenfrei
Die Zeit der Ausreden ist vorbei! Entwickler können sich jetzt 12 Monate kostenlos in Azure einarbeiten. Dazu gibt's 170 Euro Guthaben, damit man wirklich alle Services testen kann.
weiterlesen