Cloud
weitere Themen
Neuorganisation
04.02.2020
Cloud-Angebot Avaya PoweredBy wird eingestellt
Avaya organisiert sein Cloud-Geschäft neu: Das Angebot Avaya PoweredBy wird eingestellt, im Gegenzug konzentriert sich das Unternehmen auf seine verbleibenden drei Cloud-Angebote. Offen ist noch, welche Formen die angekündigte Kooperation mit Ring Central annehmen wird.
weiterlesen
Cloud-Strategie der Bundesregierung
30.01.2020
SAP-Chef hinterfragt Ziele der Europa-Cloud Gaia X
SAP-Chef Christian Klein steht der geplanten Europa-Cloud Gaia X skeptisch gegenüber. Das Projekt sei ausschliesslich auf Datenspeicherung ausgelegt, wie jedoch abseits davon Einnahmen generiert werden sollen, sei noch nicht klar.
weiterlesen
Cisco Live
29.01.2020
Sichtbarkeit für Apps in hybriden Multi-Clouds
Cisco hat an seiner Anwenderkonferenz Cisco Live in Barcelona unter anderem Werkzeuge gezeigt, mit denen IT-Administartoren und Entwickler Applikationen besser in gemischten Umgebungen verwalten können.
weiterlesen
Nachhaltigkeit und digitale Bildung
28.01.2020
Microsoft und VW erweitern Partnerschaft
VW kooperiert bislang mit Microsoft, um seine Autos in der "Volkswagen Automotive Cloud" voll zu vernetzen. Eine Erweiterung der Partnerschaft soll nun auch Nachhaltigkeit, digitale Bildung und Mitarbeiterengagement umfassen.
weiterlesen
Cloud-Marge über Plan
28.01.2020
SAP schraubt Ziele für 2020 hoch
SAP strebt für dieses Jahr Betriebsergebnisse im Wert zwischen 8,9 und 9,3 Milliarden Euro an, wie das Unternehmen nun mitteilt. Bisher lag die Prognose bei rund 200 Millionen Euro weniger. Wie auch andere Wettbewerber boomt bei SAP das Geschäft mit der Cloud.
weiterlesen
Swico House View 2020
28.01.2020
Schweizer Firmen: Grösste Investitionen gehen in die Cloud
Der Schweizer Branchenverband Swico hat seine Mitglieder zu Projekten und Ausgaben im ICT-Bereich befragt. Am aktivsten ist demnach die Finanzindustrie. Und: Durchs Band weg wird am meisten in Cloud-Projekte investiert.
weiterlesen
Verwaltung vertraulicher Daten
23.01.2020
Google-Cloud bekommt Secret Manager
Google bringt mit dem Secret Manager ein neues Tool zur Verwaltung geheimer Zugriffsdaten in seine Cloud. Damit sollen die Bereitstellung und Kontrolle über API-Schlüssel, Passwörter, Zertifikate und andere sensible Daten vereinfacht werden.
weiterlesen
Neuer C5 vorgestellt
23.01.2020
BSI aktualisiert Kriterienkatalog für Cloud-Security
Das BSI veröffentlicht eine neue Version seines Cloud-Security-Katalogs C5. Neu dazugekommen sind die Bereiche "Produktsicherheit" sowie "Umgang mit Ermittlungsanfragen staatlicher Stellen". Alles andere wurde aktualisiert.
weiterlesen
Neue Plattform für die Airline
23.01.2020
Swiss testet Google Cloud für die Flugplanung
Die Lufthansa geht eine Kooperation mit Google ein. Cloud-Computing-Dienste des Konzerns werden für eine neue Plattform genutzt, die die operative Performance optimieren soll. Als erstes wird diese in Zürich von der Swiss getestet.
weiterlesen
RZ-Grossprojekt
20.01.2020
Richtet sich AWS in Winterthur ein?
In Winterthur ist der Bau eines rund 60 Millionen Franken teuren Rechenzentrums in Planung. Möglicherweise könnte dort die Amazon-Tochter AWS einziehen.
weiterlesen